Der Frühling kommt und die Pfunde purzeln, jedenfalls bei meinen Klienten, was mich sehr freut. Fünf weitere Personen haben 4 kg in einem Zeitraum von 8 Tagen bis 4 Wochen verloren und es geht weiter voran.
Welche Faktoren spielen dabei eine wesentliche Rolle?
Die Ernährung.
Die meisten der Personen haben sich für die kurze, knackige Ernährungsvariante der „Elimination-Diet“ entschieden oder eine etwas moderatere Paläo-Variante, wie sie hier in mehreren Artikeln im Blog beschrieben wird.
Es gibt viele erfolgreiche Ernährungsprogramme. Suchen Sie sich eines aus, das nachweislich gute Ergebnisse erzielt und Ihnen am ehesten zusagt und dann halten Sie sich zu mindestens 90 Prozent daran.
Das Training.
Ein auf Körperfettreduktion ausgerichtetes Training sollte pro Woche 2-3 intensive Krafttrainingseinheiten im Muskelaufbaubereich enthalten und 2-3 intensive Kraftausdauereinheiten, bei denen in Internvallen gearbeitet wird. Zusätzlich können 3-6 flotte Spaziergänge morgens auf nüchternen Magen dabei helfen, die Insulinsensitivität, die Regeneration und das Wohlbefinden zu verbessern und das Organfett zu reduzieren.
Sehr hilfreich ist sowohl bei der Ernährung als auch beim Training, dass man sich einer Gruppe Gleichgesinnter anschließt, die von einem Experten begleitet wird. Der Experte kann Fachfragen klären und die Ernährungs- und Trainingsinhalte steuern. Die Gruppe sorgt für Zusammenhalt, Austausch und Motivation.
Der Schlaf bzw. die Erholung.
Wer zu viel Stress hat oder unter Schlafmangel leidet, gefährdet nicht nur seine Gesundheit, sondern wird es auch schwer haben, Körperfett zu verlieren. Faustformel: Wenn Sie morgens nicht erholt aufwachen, dann haben Sie Schlafmangel. Ideal wäre es aus hormoneller Sicht um spätestens 22.00 bis 22.30 Uhr das Licht auszumachen und ca. 8 Stunden zu schlafen bzw. so lange, bis Sie sich erholt fühlen.
Die Gedankenhygiene bzw. die Einstellung bzw. die emotionale Grundsituation.
Wenn Ernährung und Training alleine keinen Erfolg bringen, müssen wir in uns selbst nach weiteren Ursachen suchen.
Dies ist einer der entscheidendsten Faktoren für den Erfolg und wird am meisten vernachlässigt.
Mein Kollege John Alvino hat hierzu einen guten kurzen Übersichtsartikel geschrieben:
You WILL Fail On Your Next Diet! Unless You…
Zusammengefasst beschreibt er dabei folgendes:
- Der Körper ist eine physische Manifestation dessen, was in seinem Inneren vorgeht.
- Wenn Du ein negatives Selbstbild oder ungelöste emotionale Konflikte oder große Sorgen mit Dir herumträgst, wirst Du keinen langfristigen Erfolg haben. Kurzfristige, mittelmäßge Erfolge sind möglich, aber langfristig musst Du Dich Deinen „Dämonen“ stellen.
- Die gute Nachricht ist, dass man diese emtionalen Konflikte und Blockaden lösen kann.
Einige häufige Themen oder Probleme sind folgende:
- Nahrungsmittelabhängigkeiten. Wenn einem einfach die Selbstkontrolle fehlt, bestimmte Lebensmittel oder Substanzen nicht meiden zu können, dann ist man abhängig. Dies sollte man erkennen und sich eingestehen. Dann kann einem geholfen werden.
- Selbstsabotage. Übergewichtig zu sein kann eine unbewusste Entscheidung sein. Die Gründe dafür können vom Bedürfnis ein Opfer zu sein reichen (jetzt kann man seinen Stoffwechsel oder seine Schilddrüse für all die Probleme und Misserfolge verantwortlich machen) über eine übertriebene Angst vor Intimität (dick zu sein kann Sicherheit vermitteln, weil man annehmen könnte, dass einem so keiner zu nahe kommt) bis hin zu Selbsthass (wenn Du Dich selbst hasst, bestätigst Du den Hass, indem Du Sachen tust, die Dich ungesund und unglücklich machen).
- Unzufriedenheit. Wenn Du zu wenig Freude in Deinem Leben hast, könntest Du als Ersatzbefriedigung zu gutschmeckenden Nahrungsmitteln greifen. Junk Food bereitet Dir wenigstens für ein paar Minuten lang Freude, die Du sonst in Deinem Leben vermisst.
- Faulheit/mangelnde Disziplin. Jeder hat verschiedene Level von Kraft und Motivation, aber Faulheit und mangelnde Disziplin könnten Symptome von tiefer liegenden emotionalen Ursachen sein, die unter der Oberfläche lauern.
An der emotionalen Gesundheit zu arbeiten hilft oft, diese ungewünschten Eigenschaften zu beseitigen. Anders ausgedrückt, wenn Du Dich wirklich selbst wertschätzt und Du wirklich glaubst, dass Deine Ziele es wert sind dafür zu kämpfen, dann fallen Dir vermeintlich hohe Anstrengungen oder Opfer relativ leicht. Du benötigst nur etwas, für das es sich zu kämpfen lohnt, damit Du ein brennendes Verlangen danach entwickeln kannst.
Natürlich gibt es auch andere Ursachen für Misserfolge als die oben genannten. Diese sind jedoch besonders häufig und hier kann man einen ehrlichen Blick drauf werfen und sehen, ob man sich dort irgendwo einordnen kann oder weitersuchen muss.
Wenn keine der genannten Ursachen in Frage kommen, sollte man sich die ehrliche Frage stellen, warum man immer wieder Misserfolge hatte. Erst wenn die wirkliche Ursache erkannt wurde, kann man wirklich frei sein.
Es erfordert großen Mut, wirkliche Veränderungen im Leben zu beginnen, aber die Erlösung, das Glücksgefühl und der Erfolg in allen Bereichen des Lebens, der durch diese Veränderungen verursacht wird, lohnen sich wirklich.
Wenn Du wirklich permanente Erfolge bei der Körperfettreduktion erzielen möchtest, dann ändere zuerst, was in Deinem Inneren vorgeht. Wer die Wurzeln seiner Probleme ignoriert, wird immer von ihnen kontrolliert werden. Finde die Wahrheit, dann wartet der Erfolg auf der anderen Seite auf Dich!
Professor Dr. Hesch hat in unseren Lifestyle- und Gesundheitsseminaren früher immer folgenden prägnanten Satz gesagt:
„Ändere Deine Meinung, ändere Deinen Körper, ändere Dein Leben!“ (in dieser Reihenfolge)
Siehe zu diesem Thema auch den Artikel „Erfolgreich denken, glücklich werden und entspannt essen„.
Trainings- und Ernährungshinweise gibt es zur genüge in den anderen Artikeln hier im Blog.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!