Rumpfstabilität mit einer Kettlebell
In letzter Zeit habe ich einige Tipps gegeben, wie sich mit Kettlebells die Rumpfspannung und -stabilität verbessern lässt, was zu
In letzter Zeit habe ich einige Tipps gegeben, wie sich mit Kettlebells die Rumpfspannung und -stabilität verbessern lässt, was zu
Wer im Training und Sport erfolgreich sein möchte, der sollte sich vor allem auf zwei Dinge konzentrieren. 1.) Die einfachsten
Dieses Jahr werde ich nur noch einmal Kettlebell-Seminare für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten. Am Samstag, den 12. Dezember (Einsteiger) und
Ist es tatsächlich möglich, bis zu 3 kg in einer Woche abzunehmen, ohne das Ernährungs- oder Bewegungsverhalten zu ändern? Die
Da ich letzte Woche viele Projekte vorbereiten musste, hatte ich nur Zeit für ein paar sehr kurze Einheiten, die dennoch
In meinem Buch “Fitness mit dem eigenen Körpergewicht” stelle ich auf knapp 400 Seiten die enorme Vielfalt an Übungs- und
Für die Stabilisation des gesamten Rumpfes und der Schultergelenke haben sich statische Halteübungen wie der Frontstütz (Plank) oder der Seitstütz
Erstaunlich viele Fitnesssportler führen immer noch zuerst das Ausdauertraining “zum Aufwärmen” durch (z. B. 20-45 min laufen, radfahren, Crosstrainer o.
In den Fitnessstudios sieht man immer wieder das gleiche Bild: Die Männer machen u. a. Butterflys, Bizeps-Curls mit Kurz- und
Fragt man Männer, was sie sich durch Krafttraining erhoffen, dann kommt als Antwort sinngemäß meistens “mehr Muskelmasse”. Selbst die über
Wenn ich mit Leuten spreche, die regelmäßig ein Fitnessstudio besuchen, frage ich gerne mal nach, was sie da so trainieren,
Immer wieder liest und hört man vom Intervalltraining, doch selten wird beschrieben, welche gesundheitlichen Effekte es bewirkt und wie es