Swings als Grundlage sämtlicher Kettlebell-Übungen und zur Verbesserung des Hip Hinges
Swings sind die Basisübung beim Kettlebelltraining schlechthin. Leider gehen viele zu schnell zu Übungen für Fortgeschrittene über und wundern sich
Swings sind die Basisübung beim Kettlebelltraining schlechthin. Leider gehen viele zu schnell zu Übungen für Fortgeschrittene über und wundern sich
Für das Functional Training Magazin habe ich ein Interview zu den verschiedenen Kettlebells und Trainingsformen gegeben, welches gerade veröffentlicht wurde.
Kürzlich ist wieder ein Kettlebellbericht online gegangen, nachdem ich einem Redakteur das Training mit der Kugelhantel näherbringen sollte: Kettlebell: Das
Bereits in mehreren Artikeln habe ich darauf hingewiesen, dass eine saubere Bewegungsausführung beim Training nicht nur besser für die Gesundheit,
Kinder haben Spaß, wenn sie spielerisch etwas erlernen. So lernen sie am besten. Erwachsenen geht es ebenso, aber weil wir
Elektrosmog (“die lautlose Gefahr”) lässt sich kaum vermeiden. Wir werden davon geradezu bombardiert, denn er ist praktisch überall und permanent
Die Übung Turkish Get-up (auch „TGU“ oder „Get-up“ genannt) wurde durch Steve Maxwell Anfang des Jahrhunderts wieder in der Fitness-Welt
"Da ist das Ding!!!!!" lautete die SMS, die ich vom Verleger erhalten habe, zusammen mit einem schönen Foto: Endlich
Die Wahl der Fußbekleidung beim Training ist nicht nur wichtig für das Wohlbefinden oder den Schutz der Füße. Sie kann
Pünktlich vor der Haupturlaubszeit wurde gerade auf www.power-quest.cc, Europas größtem Fitness- und Kraftsportpodcast mit über 50.000 Hörern, ein längeres Interview
Nachdem die letzte D.V.R.T.-Trainerzertifizierung (Dynamic Variable Resistance Training, siehe meine anderen Artikel hierzu) Ende Mai wieder ein voller Erfolg mit
Steve Maxwell gehört zu den Lehrern, die ich am längsten verfolge und von denen ich mit am meisten lerne. Er