Die wichtigsten Faktoren beim Abnehmen

Der Frühling kommt und die Pfunde purzeln, jedenfalls bei meinen Klienten, was mich sehr freut. Fünf weitere Personen haben 4 kg in einem Zeitraum von 8 Tagen bis 4 Wochen verloren und es geht weiter voran.

 

 

Welche Faktoren spielen dabei eine wesentliche Rolle?

 

Die Ernährung

Die meisten der Personen haben sich für eine strengere oder moderatere Paläo-Ernährungsvariante entschieden.

Es gibt viele erfolgreiche Ernährungsprogramme. Suchen Sie sich eines aus, das nachweislich gute Ergebnisse erzielt und Ihnen am ehesten zusagt und dann halten Sie sich zu mindestens 90 Prozent daran.

 

Das Training

Ein auf Körperfettreduktion ausgerichtetes Training sollte pro Woche 2-3 intensive Krafttrainingseinheiten im Muskelaufbaubereich enthalten und 2-3 intensive Kraftausdauereinheiten, bei denen in Intervallen gearbeitet wird. Zusätzlich können 3-6 flotte Spaziergänge morgens auf nüchternen Magen dabei helfen, die Insulinsensitivität, die Regeneration und das Wohlbefinden zu verbessern und das Organfett zu reduzieren.

Sehr hilfreich ist sowohl bei der Ernährung als auch beim Training, dass man sich einer Gruppe Gleichgesinnter anschließt, die von einem Experten begleitet wird. Der Experte kann Fachfragen klären und die Ernährungs- und Trainingsinhalte steuern. Die Gruppe sorgt für Zusammenhalt, Austausch und Motivation.

 

Der Schlaf bzw. die Erholung

Wer zu viel Stress hat oder unter Schlafmangel leidet, gefährdet nicht nur seine Gesundheit, sondern wird es auch schwer haben, Körperfett zu verlieren. Faustformel: Wer morgens nicht erholt aufwacht, hat mit hoher Sicherheit einen Schlafmangel. Ideal wäre es aus hormoneller Sicht um spätestens 22.00 bis 22.30 Uhr das Licht auszumachen und ca. 8 Stunden zu schlafen bzw. so lange, bis man sich erholt fühlt.

 

Die Gedankenhygiene bzw. die Einstellung bzw. die emotionale Grundsituation

Wenn Ernährung und Training alleine keinen Erfolg bringen, müssen wir in uns selbst nach weiteren Ursachen suchen.

Dies ist einer der entscheidendsten Faktoren für den Erfolg und wird am meisten vernachlässigt.

Mein Kollege John Alvino hat hierzu einen guten kurzen Übersichtsartikel geschrieben:

Zusammengefasst beschreibt er dabei folgendes:

  • Der Körper ist eine physische Manifestation dessen, was in seinem Inneren vorgeht.
  • Wenn du ein negatives Selbstbild oder ungelöste emotionale Konflikte oder große Sorgen mit dir herumträgst, wirst du keinen langfristigen Erfolg haben. Kurzfristige, mittelmäßige Erfolge sind möglich, aber langfristig musst du dich deinen “Dämonen” stellen.
  • Die gute Nachricht ist, dass man diese emotionalen Konflikte und Blockaden lösen kann.

 

Einige häufige Themen oder Probleme sind folgende:

  • Nahrungsmittelabhängigkeiten. Wenn einem einfach die Selbstkontrolle fehlt, bestimmte Lebensmittel oder Substanzen nicht meiden zu können, dann ist man abhängig. Dies sollte man erkennen und sich eingestehen. Dann kann einem geholfen werden.
  • Selbstsabotage. Übergewichtig zu sein kann eine unbewusste Entscheidung sein. Die Gründe dafür können vom Bedürfnis ein Opfer zu sein reichen (jetzt kann man seinen Stoffwechsel oder seine Schilddrüse für all die Probleme und Misserfolge verantwortlich machen) über eine übertriebene Angst vor Intimität (dick zu sein kann Sicherheit vermitteln, weil man annehmen könnte, dass einem so keiner zu nahe kommt) bis hin zu Selbsthass (wenn du dich selbst hasst, bestätigst du den Hass, indem du Sachen tust, die dich ungesund und unglücklich machen).
  • Unzufriedenheit. Wenn du zu wenig Freude in deinem Leben hast, könntest du als Ersatzbefriedigung zu gutschmeckenden Nahrungsmitteln greifen. Junk Food bereitet dir wenigstens für ein paar Minuten lang Freude, die du sonst in deinem Leben vermisst.
  • Faulheit/mangelnde Disziplin. Jeder hat verschiedene Level von Kraft und Motivation, aber Faulheit und mangelnde Disziplin könnten Symptome von tiefer liegenden emotionalen Ursachen sein, die unter der Oberfläche lauern.

 

An der emotionalen Gesundheit zu arbeiten hilft oft, diese ungewünschten Eigenschaften zu beseitigen. Anders ausgedrückt, wenn du dich wirklich selbst wertschätzt und du wirklich glaubst, dass deine Ziele es wert sind dafür zu kämpfen, dann fallen dir vermeintlich hohe Anstrengungen oder Opfer relativ leicht. du benötigst nur etwas, für das es sich zu kämpfen lohnt, damit du ein brennendes Verlangen danach entwickeln kannst.

Natürlich gibt es auch andere Ursachen für Misserfolge als die oben genannten. Diese sind jedoch besonders häufig und hier kann man einen ehrlichen Blick drauf werfen und sehen, ob man sich dort irgendwo einordnen kann oder weitersuchen muss.

Wenn keine der genannten Ursachen in Frage kommen, sollte man sich die ehrliche Frage stellen, warum man immer wieder Misserfolge hatte. Erst wenn die wirkliche Ursache erkannt wurde, kann man wirklich frei sein.

Es erfordert großen Mut, wirkliche Veränderungen im Leben zu beginnen, aber die Erlösung, das Glücksgefühl und der Erfolg in allen Bereichen des Lebens, der durch diese Veränderungen verursacht wird, lohnen sich wirklich.

Wenn du wirklich permanente Erfolge bei der Körperfettreduktion erzielen möchtest, dann ändere zuerst, was in deinem Inneren vorgeht. Wer die Wurzeln seiner Probleme ignoriert, wird immer von ihnen kontrolliert werden. Finde die Wahrheit, dann wartet der Erfolg auf der anderen Seite auf dich!

Professor Dr. Hesch hat in unseren Lifestyle- und Gesundheitsseminaren früher immer folgenden prägnanten Satz gesagt:

“Ändere Deine Meinung, ändere Deinen Körper, ändere Dein Leben!” (in dieser Reihenfolge)

Siehe zu diesem Thema auch den Artikel “Erfolgreich denken, glücklich werden und entspannt essen“.

 

Wenn du ein individuelles Fitness- und Gesundheitskonzept erhalten möchtest, das du in deinem Alltag dauerhaft umsetzen kannst, dann buche hier einen kostenlosen Beratungstermin.

 

Werfen Sie Altlasten über Bord

Es gibt verschiedene Ursachen für Umstände, die uns entweder davon abhalten, das zu tun, was uns unseren Zielen näher bringt oder uns dazu bringen, Dinge zu tun, die uns von unseren Zielen abhalten.

Erstere bremsen uns und durch letztere sabotieren wir uns selbst.

Zu einigen dieser Ursachen zählen interne Programme, die wir uns aus eigenen Erlebnissen und Erfahrungen heraus selbst installiert haben. Andere dieser Programme wurden durch Eltern, Lehrer, "Freunde" oder die Medien in uns installiert. Dazu gehört z. B., dass uns eingetrichtert wird, dass wir zu arm, zu jung, zu alt, zu ungebildet, zu schwach sind oder aus dem falschen Umfeld kommen, um bestimmte Sachen zu machen oder zu beginnen, die wir uns wünschen.

Hinzu kommt, dass viele nicht ehrlich zu sich selbst sind. Analysieren Sie sich selbst. Wissen Sie, was Sie wirklich wollen (sei es im Fitness-, Gesundheits- oder einem anderen Bereich Ihres Lebens) und warum?

Im nächsten Schritt analysieren Sie, ob Sie mehr Schritte unternehmen, um dieses Ziel zu erreichen oder ob Ihr Verhalten Sie eher bremst oder gar in die Gegenrichtung führt. Bei der Fitness fängt es mit dem Training und der Ernährung an. Haben Sie die Gewohnheit, sich dauerhaft und regelmäßig so zu ernähren und zu bewegen, dass es sich positiv auf Ihre Gesundheit, Fitness und Figur auswirkt?

Wenn Sie wissen, was Sie wirklich wollen und warum, dann werden Sie ein brennendes Verlangen dafür entwickeln, diesen Wunsch wahr werden zu lassen. Sie können sich diesen Wunsch oder dieses Ziel z. B. auf eine kleine Karte schreiben und täglich mindestens dreimal laut vorlesen. Nach einer gewissen Zeit wird sich in Ihrem Leben eine interessante Eigendynamik entwickeln, die Sie Ihrem Ziel spürbar näher bringt.

Häufig werden wir auch durch unsere Vergangenheit (negative Erlebnisse, Erfahrungen, Fehlversuche, "äußere Umstände" o.ä.) ausgebremst, weil wir in der Vergangenheit hängen bleiben und uns nicht auf die Zukunft konzentrieren bzw. auf das, was wir eigentlich wollen.

Die Vergangenheit können wir nicht mehr verändern, wir können nur daraus lernen. Die Zukunft können wir jedoch selbst beeinflussen und in gewisser Weise steuern. Darauf sollten wir unsere Energien verwenden.

Ein bildhaftes Beispiel dafür aus dem Fitness-/Gesundheitsbereich hat mein Kollege Scott Sonnon mal auf Facebook veröffentlicht:

Mein Kollege Chris Schmidt hat zu diesem Thema gerade einen guten Artikel veröffentlicht, der noch mal genauer darauf eingeht, warum wir emotionale Altlasten über Bord werfen müssen, um schneller vorwärts kommen zu können (Link):

Nichts ist so tot wie die Vergangenheit

Über einen gesunden Umgang mit ungesundem Essen

Im Archiv dieses Blogs habe ich bereits einige Artikel über Ernährung veröffentlicht. Nur sehr wenige Menschen haben jedoch eine so rigorose Einstellung, dass sie sich ausschließlich gesund ernähren.

 

Das ist auch kein Problem, solange einige Punkte beachtet werden. Ich persönlich ernähre mich zum Großteil nach den hier im Blog beschriebenen Prinzipien. Da ich aber auch gerne mal Süßigkeiten, Kuchen, Eis, Pizza, Pommes, Brötchen oder andere ungesunde Sachen esse, erlaube ich es mir ab und zu (= ein- bis zweimal in der Woche).

 

 

Es gibt aber auch Zeiten wie Urlaube oder eine Fortbildungsreise auf einem Kreuzfahrtschiff in der Karibik, bei denen ich ein bis zwei Wochen lang die Ernährung etwas lockerer gestalte, weil ich weiß, dass dies nur temporär ist und ich im Anschluss sofort wieder in meine normale Lebensweise einsteige.

 

Das bedeutet aber nicht, dass ich mich in solchen Zeiten bezüglich der Ernährung komplett gehen lasse und vollstopfe, sondern ganz bewusst genieße.

 

So war es auch letzte Woche auf dem Kreuzfahrtschiff, wo das Angebot sehr reichhaltig, gut und kostenlos war. Dort habe ich u. a. mehr Nudeln, Kartoffeln und Müsli gegessen und habe mir täglich auch eine bis zwei der leckeren Nachspeisen gegönnt (z. B. Eis, Kuchen, Crêpes).

 

Natürlich kann man sich auch mal Ausrutscher im Ernährunsplan leisten.

 

Entscheidend sind dabei jedoch folgende Punkte:

Es sollte die Ausnahme bilden, d. h. dass 80, besser 90 Prozent der Ernährung auf die individuellen Wünsche und Ziele ausgerichtet bleiben (z. B. ein stabileres Immunsystem/eine bessere Gesundheit, Körperfettreduktion, Muskelaufbau, schnellere Regeneration).

 

Ausrutscher oder Abweichungen vom Ernährungsplan sollten bewusst genossen werden.

Es ist für die Psyche und somit für den Körper viel schlimmer, wenn man z. B. eine Pizza isst und sich anschließend Vorwürfe und ein schlechtes Gewissen macht, als wenn man sie bewusst genießt, die Verantwortung für diese Ausnahme übernimmt, sich über das Erlebnis freut und dann wieder zum zielorientierten Ernährungsverhalten zurückkehrt.

 

Dies wurde u. a. auch in einem Vortrag von der anerkannten Gesundheitsexpertin Dr. Theresa Dale bestätigt.

 

Bei Urlauben kann dieses bewusste Genießen natürlich länger dauern. Einige Kraftsportler, die sich sehr diszipliniert ernähren und dann im Urlaub die Kalorienzufuhr erhöhen (weil eben Urlaub ist), berichten sogar von plötzlich auftretendem, deutlichen Muskelwachstum in dieser Zeit.

 

Dieses Phänomen beschreibt auch Kraftsporttrainer Martin Gallagher in einem seiner Bücher.

 

Mach dich also nicht nieder, sondern genieße geplante oder ungeplante Abweichungen vom Ernährungsplan und gehe dann weiter im Leben.

Dafür ist das Leben einfach zu schön. Alles andere ist reine Selbstsabotage.

 

Mehr Spaß im Leben durch eine bessere Bewegungsfähigkeit

Wer sich besser besser und effizienter bewegen kann, hat in der Regel bessere Trainingseffekte, mehr Kraft, verbrennt mehr Kalorien und hat allgemein mehr Spaß am Leben, weil vieles leichter fällt.

Wenn Sie es satt haben, immer mehr einzurosten oder Ihre Bewegungsfähigkeit und Leistungsfähigkeit durch eine gezielte Betreuung sofort verbessern möchten, dann könnte der Besuch unserer Seminare eine ernste Überlegung wert sein.

Sie waren schon für unzählige Menschen eine Abkürzung zum persönlichen Fitnesserfolg und haben so manchem die Augen über moderne Fitness geöffnet.

Da wir unser Angebot inhaltlich und auch flächendeckend durch unsere qualifizierten Level 2-Instruktoren zunehmend für Sie ausbauen, lohnt sich immer wieder ein Blick auf unsere Terminseite.

Hier finden Sie außerdem einen Artikel darüber, was wir z. B. in den Kettlebellseminaren anbieten.

Bewegung ist am schönsten, wenn sie (wieder) scheinbar unbeschwert und spielerisch ohne Einschränkungen erfolgen kann.

Machen Sie dieses Jahr zu Ihrem Jahr!

Hier ist ein schönes Beispiel:

Je schneller die Umsetzung, desto wahrscheinlicher ist der Erfolg

Je schneller man damit anfängt, seine Vorhaben umzusetzen, desto größer sind die Erfolgsaussichten. Es gibt eine Regel, die besagt, dass man nach spätestens 72 Stunden nach einem gefassten Entschluss mit der Umsetzung dieses Vorhabens beginnen sollte, sonst sinkt die Chance, dass man es später noch macht dramatisch (siehe meinen Artikel über die 72-Stunden-Regel).

Noch besser wäre es, innerhalb von 48 Stunden mit der Umsetzung zu beginnen. Je früher, desto besser.

Wenn Sie sich z. B. besser ernähren möchten, dann könnten die ersten Schritte der Umsetzung so aussehen, heute einen Einkaufszettel für morgen zu schreiben und die ganzen ungesunden Sachen in einem Schlemmermahl aufzuessen oder diese zu verschenken. Nach dem Einkauf geht es dann los, mit den ersten gesunden Mahlzeiten. Heute könnten Sie außerdem schon notieren, wann Sie was bis zum Wochenende essen werden, damit Sie in den nächsten Tagen direkt mit der gesünderen Ernährung weitermachen können.

Ich habe im letzten Jahr zum Beispiel viel zu wenig trainiert bzw. viel weniger als es mir lieb ist. Da mir das überhaupt nicht gefallen hat, steht dies auf meiner Liste für dieses Jahr.

Am 30.12. habe ich bereits ein kürzeres, mittel anstrengendes Kräftigungsprogramm durchgeführt. Am 31.12.  ein “reguläres”, das zudem sehr anstrengend war und heute standen Massage- und Beweglichkeitsübungen sowie eine 35-minütige Laufeinheit mit sechs langen Bergsprints auf meinem Programm.

Zur Trainingsvorbereitung kam mir das “Warm-up für Läufer” sehr gelegen, das sich neben weiteren Kurzworkouts auf meiner neuen DVD “FIT FÜRS LAUFEN” befindet. Es hat mich prima in Schwung gebracht und auf die Laufeinheit vorbereitet. Sämtliche Gelenke wurden durchbewegt und zur Abschwächung neigende Muskeln aktiviert.

Beim Loslaufen in den Wald habe ich dann noch ein paar Übungen aus dem Lauf-ABC (Hoppserlauf, Seitgalopp, Übersetzschritte, Anfersen u.a.) eingebaut sowie zwei Steigerungsläufe.

Im Anschluss haben mir heiß-kalte Wechselduschen einen schönen Abschluss für den Tag und einen vitalen Start ins neue Jahr beschert.

So kann ich morgen einen regenerativen Tag am Schreibtisch mit einer kurzen Lockerungseinheit genießen.

So werden gute (Neujahrs-) Vorsätze eher umgesetzt

Der Jahreswechsel steht bevor, also die Zeit in der viele einen Rückblick auf das vergangene Jahr werfen und überlegen, was gut gelaufen ist und was noch verbessert werden könnte.

Schnell werden gute Vorsätze gemacht, die jedoch nur halbherzig ausgeführt werden oder so radikale Veränderungen erfordern, dass die Umstellung zu groß ist, um die Veränderungen lange beizubehalten.

In einem Newsletter von meinem Kollegen Alwyn Cosgrove bin ich auf eine Methode gestoßen, die mit kontinuierlichen Schritten großes bewirkt, was für mich sehr realistisch in der praktischen Umsetzung klingt.

Letztlich geht es doch immer darum, kontinuierlich und regelmäßig die richtigen Dinge zu tun, um seine Ziele zu erreichen. Kommt man vom Pfad mal ab, steigt man anschließend einfach wieder ein.

Zu viele Menschen setzen sich ein Ziel, auf das sie mit Hochdruck hinarbeiten, können aber den Aufwand nicht langfristig halten. Ein Beispiel sind die klassischen Körpertransformationsprogramme, die in der Regel 8-16 Wochen lang dauern.

Man kann in dieser Zeit tatsächlich beeindruckende Ergebnisse erzielen, doch sollte man immer einen moderaten Plan für die Erhaltung in den Wochen, Monaten und Jahren danach parat haben, damit die guten Ergebnisse nicht wieder zunichtegemacht werden.

Studien haben gezeigt, dass man eine etwa 85 %ige Erfolgschance hat, wenn man eine Sache im Leben verändern möchte. Wenn Sie zwei Sachen auf einmal verändern wollen, so sinken Ihre Erfolgschancen direkt auf 35 %. Bei drei Sachen auf einmal gehen die Erfolgschancen gegen Null.

Cosgrove schlägt hier den “Ziel-Schneeball” vor, der Prozesse der Verhaltensänderung langsam, aber sicher, in Gang setzt. Er funktioniert so:

1) Listen Sie 5-6 Verhaltensweisen auf, die Sie verbessern oder verändern müssen, um Ihre Ziele zu erreichen. Was müssen Sie im Verhalten ändern bzw. was müssen Sie machen, das Sie bisher nicht machen? Welche Verhaltensweisen müssen Sie deutlich reduzieren oder ganz abschaffen, da Sie Ihren Weg zum Ziel sabotieren? Welche guten Verhaltensweisen sollten Sie beibehalten?

2) Schreiben Sie diese Dinge auf und sortieren Sie sie von leicht zu schwer bezogen auf die Umsetzung. Sie wissen ja eigentlich, was Sie ändern müssten.

3) “Behalten” Sie alle Verhaltensweisen, konzentrieren Sie sich aber zunächst für zwei Wochen auf die erste (die einfachste). Nach zwei Wochen sollte sich bereits eine neue Gewohnheit eingestellt haben. Dieser Erfolg wird Sie motivieren, sich an größere Aufgaben heranzuwagen.

4) Nehmen Sie sich nun die zweite Verhaltensweise auf der Liste vor und gehen Sie so Stück für Stück die Liste durch, auch wenn die Umstellung länger als zwei Wochen benötigt.

In nur 3-6 Monaten können Sie schon ein ganz neuer Mensch sein, ohne dabei radikale Umstellungen erdulden zu müssen. Der Erfolg schleicht sich förmlich ein und sorgt Stufe für Stufe für weitere Motivation.

Sie haben nichts zu verlieren. Probieren Sie es aus und fangen Sie mit der leichtesten Umstellung an, um den “Stein” bzw. den Schneeball ins Rollen zu bringen!

Frohe Weihnachten

Ich wünsche all meinen Leserinnen und Lesern eine wunderschöne und besinnliche Weihnachtszeit!

Gönnen Sie sich ein paar ruhige Momente, lassen Sie das Jahr Revue passieren, verbringen Sie viel Zeit mit den Lieben um Sie herum und vergessen Sie nicht, dass Weihnachten auch ein Fest der Freude ist!

Sie wissen ja: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. 🙂

 

Gesundheitliche Vorteile durch Körperfettreduktion

Durch die Reduktion von Körperfett, insbesondere des viszeralen Fetts, das sich im Bauchraum um die Organe herum ansammelt, lassen sich viele Erkrankungen und Beschwerden vorbeugen und reduzieren.

Dieses Bauchfett ist ein Pulverfass, das Prof. Heufelder aus München 2003 in einem Artikel als “Motor für Entzündung und Insulinresistenz” bezeichnet hat. Diese Entzündungen treiben u. a. im Darm, in den Arterien und in den Gelenken ihr Unwesen.

Die Reduktion von Bauchfett wirkt sich positiv auf Beschwerden aus sämtlichen medizinischen Fachbereichen aus.

Auf einer Ärtzefortbildung, bei der ich als Referent geladen war, wurde auf einem Chart gezeigt, was passiert, wenn der Durchschnittsmensch in Mitteleuropa lediglich 5-7 kg an Gewicht abnimmt und seine Fitness steigert:

  • weniger Bluthochdruck
  • weniger Herzinfarkte, Stents und Bypass-Operationen
  • weniger Schlaganfälle
  • weniger Diabetes und Diabetes Folgeerkrankungen
  • weniger Kniegelenksprothesen
  • weniger Krebs
  • mehr Leistungsfähigkeit und Energie
  • mehr Lebensfreude und Wohlbefinden
  • mehr gesunde, lebenswerte Lebensjahre

Das folgende Bild zeigt eindrucksvoll einige Gesundheitsverbesserungen in Prozent, allerdings ohne hier auf die Höhe der nötigen Gewichtsreduktion einzugehen (zur größeren Ansicht auf das Bild klicken):

 

 

In meinen Artikel “Was Sie über Bauchfett wissen sollten”, werden u. a. einige der gravierenden Folgen der Insulinresistenz beschrieben.

Im Archiv dieses Blogs finden Sie viele Artikel, die Ihnen dabei helfen, wie Sie schnell, dauerhaft und sicher Körperfett reduzieren können.

Viele haben neben einer Ernährungsumstellung mit Übungen begonnen, die mit dem eigenen Körpergewicht oder Teilen davon zu Hause durchgeführt werden können.

Ein junger Mann hat damit z. B. 9,8 kg in 4 Wochen und 48 kg in 15 Monaten verloren. Seine motivierende Geschichte finden Sie hier.

Wenn du ein individuelles Fitness- und Gesundheitskonzept erhalten möchtest, das du in deinem Alltag dauerhaft umsetzen kannst, dann buche hier einen kostenlosen Beratungstermin.

Wenn die Einstellung stimmt, zählen vermeintliche Fakten nicht

Die persönliche Einstellung zum Leben gehört zum wichtigsten Erfolgs- und Glücksfaktor überhaupt, ganz gleich, ob es um die Fitness, die Gesundheit oder andere Dinge geht.

Auch wenn die “Fakten” dagegen sprechen, dass man Erfolg haben wird, sollte eines nie vergessen werden:

Vermeintliche “Fakten” sind häufig nur die Meinungen von Menschen, die es nicht besser wissen oder sich nicht vorstellen können, dass es auch anders sein oder gelingen kann.

Lassen Sie sich niemals von irgendjemandem Ihre Träume stehlen!

In dieser schönen Welt ist viel mehr möglich als es sich die meisten Menschen vorstellen können.

Das folgende Video zeigt die bewegende Geschichte eines Menschen, der zeigt, dass der Glaube “Berge” versetzen kann.