Wollen Sie vor dem Sommerurlaub noch mindestens eine Kleidergröße verlieren? (Bikini- und Badehosen-Challenge 2016)

Wollen Sie vor dem Sommerurlaub noch mindestens eine Kleidergröße verlieren?

Machen Sie mit bei unserem Last-Minute-Feintuning für die Strandfigur mit der sechswöchigen “Bikini- und Badehosen-Challenge 2016”.

Am Montag, den 30. Mai, starten wir (das Team der Primal Fitness Box) unsere Aktion zur schnellen/kurzfristigen Körperfettreduktion – die Bikini- und Badehosen-Challenge 2016.

Damit bieten wir Ihnen eine Last-Minute-Chance, um noch vor dem Sommerurlaub mindestens eine Kleidergröße zu verlieren und den Grundstein für eine bessere Fitness zu legen.

Die Aktion endet am 12. Juli.

Das können Sie erwarten:

Die Teilnehmer unseres letzten “6-Wochen-Bootcamps” haben durchschnittlich über 4 Zentimeter an Taillenumfang verloren.

Die erfolgreichsten drei Teilnehmer haben in den sechs Wochen 4 bis 6,5 Zentimeter an der Taille und 2,5 bis 9,4 Kilogramm an Gewicht verloren bei gleichzeitigem Muskelaufbau. Und das obwohl sie teilweise schon seit mehreren Jahren bei uns trainieren!

Es ist also noch mehr drin…

Ich habe mir überlegt, dass wir eine modifizierte Variante auch für meine Leserinnen und Leser anbieten könnten.

Das bekommen Sie:

  • Ein Trainingsprogramm, das sich individuell an Ihren Fitnessstand anpassen lässt
  • Unterstützung durch regelmäßige E-Mails und einen E-Mail-Support für dringende Fragen
  • zusätzliche Unterlagen
  • die Möglichkeit, einen der drei Hauptgewinne zu bekommen

Das können Sie gewinnen:

1. Preis: einen Monat Coaching und einen Gutschein für ein Joint-Mobility-, Sandbag-, Bodyweight- oder Kettlebell-Seminar (Gesamtwert: 994,- Euro)

2. Preis: 2 Coachingeinheiten und einen Gutschein für ein Joint-Mobility-, Sandbag-, Bodyweight- oder Kettlebell-Seminar (Gesamtwert: 569,- Euro)

3. Preis: einen Gutschein für ein Joint-Mobility-, Sandbag-, Bodyweight- oder Kettlebell-Seminar (Gesamtwert: 119,- Euro)

 

Teilnahmevoraussetzungen:

  • wenigstens drei Trainingseinheiten pro Woche (à ca. 45-60 min)
  • die Bereitschaft zur Ernährungsumstellung
  • regelmäßiges Wiegen und Vermessen des eigenen Körpers (eine Anleitung folgt)
  • Ehrlichkeit bei den Daten
  • Vorher-Nachher-Fotos (Anleitung folgt, kann zur Not auch ohne Kopf sein)
  • einen sehr kurzen, anschließenden Erfahrungs-/Erfolgsbericht (Hilfestellung folgt)
  • die Erlaubnis, die Ergebnisse für weitere Werbezwecke nutzen zu dürfen, um noch mehr Menschen zu motivieren und ihnen helfen zu können

Teilnahmevarianten:

Goldpaket:

  • 2 Monate Online-Mitgliedschaft in der Primal Fitness Box mit abwechslungsreichen Trainingsplänen und ausführlichen Übungsbeschreibungen per Video (Trainingsgrundausstattung nötig, wie Hanteln oder Kettlebells, eine Klimmzugstange und ein Slingtrainer, weitere Infos siehe hier)
  • sämtliche Unterlagen
  • Teilnahmegebühr: nur 99,- Euro

 

Silberpaket:

  • Ein sechswöchiges Heimtrainingsprogramm, das ohne Trainingsgeräte auskommt mit Übungsbeschreibungen in Wort und Bild
  • sämtliche Unterlagen
  • Teilnahmegebühr: nur 69,- Euro

 

Die Anmeldung oder eventuelle Fragen sollten an diese E-Mailadresse erfolgen: info@tillsukopp.de

 

 

 

Dr. Till Sukopp

Ein hoher Blutdruck macht alles kaputt (Bluthochdruckkongress 2016)

“Ein hoher Blutdruck macht alles kaputt.” Das sagte mir Prof. Wildor Hollmann, der weltweit wohl renommierteste Sportmediziner, schon vor fast 15 Jahren.

Damit meinte er, dass der “lautlose Killer”, wie der Bluthochdruck auch genannt wird, die Blutgefäße derart belastet, dass Organschädigungen (z. B. in den Nieren, den Augen, im Gehirn oder dem Herzen) die Folge sein können.

Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck kann den Weg für weitere Erkrankungen ebnen und fördern.

In Deutschland sind etwa 35 Millionen Menschen davon betroffen, also mehr als jeder Dritte!

Sehr viele Patienten nehmen Medikamente, die jedoch in vielen Fällen wenig bis nichts gegen den hohen Blutdruck bringen, geben ihre Verantwortung an die Pharmaindustrie und die Medizin ab und wiegen sich damit in falscher Sicherheit.

Für Eilige: Hier geht`s zur kostenlosen Anmeldung für den Online-Bluthochdruckkongress am 15.-25. April 2016

Viele Menschen wissen nicht einmal, dass sie diese gefährliche Regulationsstörung, die eine der Haupttodesursachen darstellt, in sich brodeln haben.

Ein niedriger Blutdruck ist dagegen meist ein Garant für ein längeres Leben – sofern man nicht allzu ungesund lebt.

Welchen Wert sollte der gesunde Blutdruck denn durchschnittlich in Ruhe haben?

Maximal 120/80 mmHg – alles darüber wird dem hohen Blutdruck zugeordnet, anfänglich zwar noch in nette Worte gekleidet, damit die tägliche Tablettendosis noch einigermaßen im Rahmen gehalten werden kann, aber letztendlich ist es wünschenswert unter 120/80 zu bleiben.

Nur bei einem sehr kleinen Teil der Patienten kann der Blutdruck durch Medikamente auf diesen Zielwert abgesenkt werden. Das wird natürlich wenig verbreitet, doch die Statistiken zeigen es.

Ein hoher Blutdruck kann viele Ursachen haben, doch über den Lebensstil kann man eigenverantwortlich meist mehr erreichen als die Medizin.

Viele sind jedoch nicht bereit oder zu bequem dafür.

Das soll keinesfalls heißen, dass Sie nun ohne Absprache mit Ihrem Arzt in Eigeninitiative Ihre Medikamentendosis ändern oder absetzen sollen, denn das halte ich für sehr gefährlich!

Im kostenlosen “Gesunder Blutdruck Kongress 2016” werden viele sehr gute und praktische Informationen und Möglichkeiten vorgestellt, die den Blutdruck effektiv senken und auf einem wünschenswerten und gesunden Niveau dauerhaft halten können.

Neben 20 weiteren Experten für gesunde Lebensweise wurde auch ich zum Thema interviewt.

Dabei habe ich viele praktische, einfache und wissenschaftlich belegte Tipps gegeben, wie sich der Blutdruck auf das wünschenswerte Maß regulieren lässt.

Schon mehrere meiner Klienten konnten dadurch binnen weniger Monate ihre Medikamentendosis (nach Absprache mit dem Arzt) deutlich reduzieren oder die Medikamente ganz absetzen – ja, es geht wirklich!

Mein Interview wird am 20. April 2016 kostenlos online freigeschaltet.

Bei der Anmeldung erhält man bereits vorab ein kostenloses E-Book mit Ernährungstipps für einen niedrigeren Blutdruck.

Bitte leiten Sie diesen Artikel an betroffene und interessierte Menschen weiter und helfen Sie mir dabei, die Welt ein wenig gesünder und glücklicher zu machen.

Klicken Sie zur kostenlosen Anmeldung einfach auf diesen Link oder auf das Bild unten.

 

 

Dr. Till Sukopp

So kannst du dein Leben schnell verbessern

Mir ist nur vor ein paar Wochen wieder ein Satz sehr bewusst geworden, der sich schon vor Jahren im Rahmen eines Coachingprogramms bei mir festgesetzt hat:

“Wenn du willst, dass sich Dinge in deinem Leben verändern, dann musst DU Dinge in deinem Leben verändern.”

 

Klingt simpel und banal, wird aber von vielen Menschen nicht befolgt.

 

Wer sich die Zeit nimmt und über diesen Satz genauer nachdenkt, wird einiges an Klarheit über die eigene Lebenssituation gewinnen, vor allem, wenn man nicht damit zufrieden ist.

Das, in Verbindung mit meinen Videos über den Schlüsselfaktor bei einer schnellen Körperfettreduktion (siehe hier), hat mich dazu bewegt, wieder deutliche Veränderungen vorzunehmen – mit deutlich positiven Effekten.

 

Wie viele Menschen beschäftigen sich in diesen turbulenten Zeiten viel mit den beunruhigenden Informationen der Massenmedien und werden immer frustrierter, wütender oder fühlen sich zunehmend unsicherer und ohnmächtiger?

 

Oder sie unterhalten sich über das Leben anderer oder schimpfen und diskutieren über die Missstände im Leben, ohne damit eine Veränderung zu bewirken.

 

Es ist eine Entscheidung, ob und wie viel man sich damit befassen möchte oder nicht oder ob man sich nicht lieber auf die unzähligen Möglichkeiten konzentrieren möchte, um das eigene Leben unmittelbar und schnell verbessern zu können.

 

Das hat wenig mit Egoismus zu tun, denn man muss sich ja nicht völlig von der Außenwelt abkoppeln.

 

Doch die simple Frage “Wie kann ich mein eigenes Leben verbessern und trotz der turbulenten Außenwelt mehr Glück und inneren Frieden finden?” lohnt sich immens und kann zu erstaunlichen Ergebnissen führen.

 

Ein Beispiel:

Ich habe ein wirklich schönes Leben, war aber dennoch mit meinen Fortschritten nicht so zufrieden, weil ich weiß, dass es noch besser sein kann (privat und beruflich habe ich noch viel vor).

Also habe ich mir überlegt, was mich stört, was ich gerne anders haben möchte und wie ich mir einen schöneren, produktiveren und entspannteren Alltag vorstelle.

Es blieb natürlich nicht bei den Überlegungen, denn ohne konkretes Tun ändert sich auch wenig.

 

Das Ergebnis nach lediglich drei Wochen:

  • Ich habe nun ziemlich regelmäßige Schlafenszeiten,
  • schlafe früher und insgesamt mehr,
  • stehe früher auf,
  • habe mehr Struktur im Leben,
  • arbeite morgens an meinen wichtigsten Aufgaben,
  • habe u. a. mein Büro weitestgehend entrümpelt und verschönert,
  • habe mehr freie Zeit für mich und die Menschen, die mir wichtig sind,
  • bin in meiner alten Ernährungs- und Bewegungsroutine,
  • schaffe mehr,
  • bin dankbarer und fokussierter,
  • komme mit diversen Projekten wieder voran,
  • habe mir ein paar Regeln aufgestellt, die meinen Alltag leichter machen,
  • fühle mich freier, glücklicher und
  • habe endlich damit begonnen, mir einen Biogarten mit Gemüse, Obst und Kräutern anzulegen.

Fazit:

Es lässt sich vieles erreichen, wenn man zu der Erkenntnis kommt, dass man selbst die Zügel für das eigene Leben in der Hand hält und die Verantwortung dafür übernimmt.

Ganz gleich, was in der Außenwelt passiert, das Leben kann dennoch schön sein, wenn man es sich schön macht.

So kann man in wenigen Tagen oder Wochen deutlich mehr verändern als in den Wochen oder Monaten zuvor.

 

Deshalb heißt es auch:

“Ändere dein Denken und deine Einstellung, dann ändert sich dein Leben.”

 

Oder anders ausgedrückt:

“Wenn dir etwas nicht gefällt, dann ändere es. Wenn du es nicht ändern kannst, dann ändere deine Einstellung dazu.”

 

Das ist nicht immer leicht, aber möglich und sehr befreiend.

 

Wenn du möchtest, dass ich dir im Rahmen eines Transformationscoachings bei Lebensveränderungen behilflich sein soll, dann kontaktiere mich gerne über info@tillsukopp.de und wir vereinbaren einen (Telefon-) Termin, um zu sehen, ob wir zueinander passen oder nicht bzw. ob ich aktuell noch einen Coachingplatz frei habe.

 

 

 

Dr. Till Sukopp

Kostenloser Online-Kongress: Abnehm-Revolution 2016

Passend zu meinen letzten drei Blogbeiträgen zum Thema Abnehmen startet am 11.03.2016 der erste kostenlose Online-Kongress “Abnehm-Revolution 2016”.

Nachdem die Initiatoren selbst erfolgreich abgenommen haben und ihr neues Gewicht schon seit Jahren halten, wollen sie ihr neues Lebensgefühl nun auch vielen anderen ermöglichen.

Dazu haben sie 26 Experten aus verschiedenen Fachrichtungen interviewt und schalten die Interviews kostenlos zur Ansicht bzw. zum Hören online frei.

Klicken Sie zur direkten Anmeldung einfach auf das folgende Bild:

Die Experten verraten viele Tipps rund um

  • gesunde Ernährungsweisen,
  • Entgiftungen,
  • Bewegung, Training und Sport,
  • wie man seinen Weg zum Wunschgewicht findet,
  • wie man wieder an sich selbst glaubt
  • und sich wieder lieben lernt.

 

Lassen Sie sich inspirieren von Dr. Rüdiger Dahlke, Dominik Grimm, Dr. John Switzer, Dr. U. Karstaedt, Prof. Dr. Axt-Gadermann und vielen mehr.

Ich habe auch die Ehre mit einem Experteninterview dabei sein zu dürfen, welches am 14. März für alle angemeldeten Teilnehmer kostenlos freigeschaltet wird.

Vom 11.-22. März 2016 können Sie sich alle Interviews online ansehen – komplett kostenlos!

Wenn Sie auch teilnehmen möchten, dann melden Sie sich gleich unter folgendem Link an, um sich einen Gratisplatz zu sichern und 5 leckere Smoothie-Rezepte zur Entgiftung zu erhalten:

Hier anmelden zum kostenlosen Online-Kongress “Abnehm-Revolution 2016

 

 

 

 

Dr. Till Sukopp

Schneller Fettabbau, Teil 1: Mindset

Viele Menschen bauen über viele Jahre ihr Körperfett auf und kommen irgendwann an einen Punkt, an dem sie sich dringend eine Veränderung wünschen, sei es aus gesundheitlichen, ästhetischen oder sonstigen Gründen.

 

Sie fühlen sich einfach nicht mehr wohl in ihrer Haut und möchten das ändern und zwar möglichst schnell.

 

Nun sollte man nicht erwarten, dass sich über Monate oder Jahre aufgebautes Fett in ein paar Tagen oder Wochen beseitigen lässt, zumal der Stoffwechsel in der Zeit sehr träge geworden ist und sich das Hormonsystem ebenfalls auf diesen Zustand eingestellt hat.

 

Der Körper liebt die Homöostase (= die Aufrechterhaltung eines Gleichgewichtszustandes innerhalb eines offenen dynamischen Systems durch einen internen regelnden Prozess).

Deshalb gibt er sein Fett auch nicht so einfach her.

 

Wer schnell Körperfett verlieren möchte, der benötigt schon sehr gute und gewichtige Argumente, um den trägen Körper umzustimmen.

Hier genügen in der Regel keine kleinen Veränderungen, wenn man schnell viel erreichen möchte.

 

Dan John, ein bekannter Trainer aus den USA, sagt, dass man in diesem Fall seinem Körper für zumindest einen Monat den “Krieg” erklären sollte und dann auf moderatere Umstellungen in den Lebensgewohnheiten überwechseln kann.

Da ich immer wieder Menschen treffe, die schnell viel abnehmen wollen, kam mir der Gedanke für diese Videoserie.

 

Auf meine Frage hin, was sie denn verändern (wollen), kommen zwar verschiedenste Antworten, aber die unternommenen Versuche sind häufig in der Wirkung zu gering und daher schon vorab oft zum Scheitern verurteilt.

 

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass Dan John nicht unrecht hat, nur dass ich es lieber anders ausdrücke.

 

Anstelle von “Krieg” gefällt mir die Bezeichnung von “deutlichen oder krassen Kontrasten” besser, die man dem Körper bieten sollte, wenn man es sehr eilig hat, sein Körperfett zu reduzieren.

 

Damit meine ich erhebliche Änderungen in den Lebensgewohnheiten, zumindest in folgenden drei Bereichen:

  1. Mindset (das Denken bzw. die Einstellung ändern)
  2. Ernährung
  3. Training

 

Natürlich wäre es am erfolgreichsten, die Gewohnheiten in allen drei Bereichen gleichzeitig erheblich zu verändern, doch das ist für die meisten Menschen utopisch.

 

Viele können auch schon sehr schnelle Ergebnisse erzielen, wenn sie sich zunächst nur auf Veränderungen in einem Bereich konzentrieren.

 

Daher gebe ich in dieser Serie zu jedem Bereich ein paar Anregungen, wie “krasse Kontraste” aussehen könnten und lade dazu ein, diese bei Bedarf oder Interesse einmal auszuprobieren.

 

Im ersten Teil geht es um das Denken bzw. die persönliche Einstellung.

 

Hier würde ich mit einer kritischen und ehrlichen Bestandsaufnahme oder Selbsteinschätzung beginnen.

 

Folgende Fragen könnten dabei vielleicht helfen:

  • Wie oder was denke ich über mich?
  • Was sagt es in mir, wenn ich mich nackt von allen Seiten im Ganzkörperspiegel betrachte?
  • Wie denke ich über mein Leben, meine Mitmenschen oder meinen Beruf?
  • Bin ich eher zufrieden oder unzufrieden, positiv gestimmt oder negativ? Spiegelt mein Gesicht meine Antwort wieder, wenn ich es auf Fotos ansehe? Wenn nein, sollte ich über die Antwort der ersten Frage noch einmal tiefergehend nachdenken oder gute Freunde fragen.
  • Welche Gewohnheiten habe ich, die meinem Ziel der schnellen Körperfettreduktion nach meinem Wissensstand entgegenwirken?
  • Wie würde der Idealfall aussehen? Zu welchen Veränderungen in Richtung des Idealfalles bin ich jetzt schon bereit und mit welchen will ich starten?

 

Um Gewohnheiten drastisch zu ändern, könnte man z. B. morgens 30 Minuten früher aufstehen und einen flotten Nüchternspaziergang oder ein Kraft- oder Intervalltraining durchführen.

Abends könnte man den Abend besser nutzen, als snackend vor dem TV zu sitzen, indem man z. B. einen flotten Spaziergang macht, trainiert oder ein bereicherndes Buch liest (z. B. aus dem Bereich “Persönlichkeitsentwicklung” oder “Erfolg”).

 

Eine andere sehr gute Alternative zum Fernsehen könnte das Nachdenken über die eigenen Wünsche, Ziele und Träume sein, die schriftlich notiert werden (, aber dafür sind viele Menschen zu faul – außer die sehr erfolgreichen Menschen, weil sie wissen wie effektiv das ist…).

 

Diese Übung sollte mehrfach wiederholt werden, weil sich dann ein zunehmend klareres Bild abzeichnet.

 

Folgende Fragen könnten dabei vielleicht helfen:

  • Warum möchte ich schnell oder überhaupt Körperfett verlieren?
  • Wie fühle ich mich in den letzten Wochen?
  • Wie möchte ich mich fühlen (körperlich und allgemein im Leben)?
  • Was möchte ich noch alles im Leben machen, ausprobieren oder erreichen?
  • Was will ich eigentlich am liebsten im Leben machen?
  • Was würde ich haben, sein oder tun, wenn Geld keine Rolle spielen würde und ich wüsste, dass ich dabei nicht versagen kann?

 

Was haben diese Fragen nun mit einem schnellen Körperfettabbau zu tun? So einiges!

 

Zunächst bringen sie dich dazu, über Dinge nachzudenken und Gefühle hervorzurufen, die ein passives Konsumleben vor dem Fernseher selten bis gar nicht hervorruft.

 

In der Regel geht man danach inspirierter, freudiger und früher schlafen.

 

Die Fragen können auch bei der Stressreduktion helfen, was in Kombination mit dem ausbleibenden blauen Licht, das von Monitoren ausgestrahlt wird, besonders am Abend dafür sorgt, dass du besser ein- und durchschlafen kannst, was über ein besseres Gleichgewicht im Hormonsystem zu einer schnelleren Körperfettreduktion führt.

 

Wenn du diese oder andere Fragen öfters schriftlich beantwortest, kannst du dein Gehirn und dein Unterbewusstsein langsam auf andere Verhaltensweisen und Gewohnheiten umprogrammieren.

Dir werden wahrscheinlich Dinge klarer oder Möglichkeiten einfallen, auf die du sonst nicht gekommen wärst.

 

Abgesehen davon hat diese Übung schon bei vielen Menschen zu einer sehr positiven Veränderung des ganzen Lebens geführt, aber nicht jeder ist bereit dafür oder wünscht sich das, was natürlich völlig in Ordnung ist.

 

Weitere Anregungen zu Veränderungsmöglichkeiten beim Denken (Mindset) findest du in meiner Blogkategorie “Motivation/Einstellung”.

 

Ein gut strukturiertes Angebot zur Körperfettreduktion bietet unsere Online-Mitgliedschaft (blauen Link anklicken).

 

 

 

 

Dr. Till Sukopp

Health & Wellness Today: Editor`s Choice Award für Dr. Till Sukopp

Heute lag eine kleine Überraschung für mich in der Post, denn ich habe ein Zertifikat über den “Editor`s Choice Award” erhalten.

Für meinen Betrag am internationalen Buchprojekt “Health & Wellness Today“, das im Sommer 2016 erscheinen soll, kam mir seitens der Herausgeber diese nette Ehrung zuteil, was mich sehr freut.

“In Recognition of Your Outstanding Contribution to the Book” steht da geschrieben.

Anscheinend hat denen mein Kapitel sehr gut gefallen.

Den Inhalt darf ich noch nicht verraten, aber ich bin überzeugt, dass das Buch ein großer Erfolg wird!

 

 

 

Dr. Till Sukopp

Der “moderne” Zivilisationsmensch ist fett, schwach und krank – So können Sie sich verjüngen

Unsere “moderne” Welt sieht sich folgendem Paradoxon gegenüber:

Heute widmen sich mehr Menschen beruflich und mit Leidenschaft der Verbesserung der Gesundheit, Fitness, Kraft, Beweglichkeit, dem Wohlbefinden und der Verbesserung der Körperzusammensetzung (weniger Fett-, mehr Muskelmasse) als jemals zuvor.

Auf der anderen Seite haben wir heute mehr Menschen, die krank, steif, schwach, fettleibig, depressiv, erschöpft, gestresst und unglücklich mit ihrem Körper, ihrer Fitness und ihrem Wohlbefinden sind als jemals zuvor.

Kurz gesagt: Der moderne Zivilisationsmensch ist fett, schwach und krank. Was daran jedoch “modern” sein soll, kann ich nicht beantworten.

Vermeintlich “primitiv” lebende Naturvölker sind dagegen laut verschiedener Untersuchungen eher schlank, stark und gesund.

Auch die moderne Fitnessindustrie trägt ihre Mitschuld an diesem Dilemma, da sie immer noch Ausdauerbelastungen betont und dem Wunsch vieler Kunden nach Unterhaltung lieber nachzukommen scheint als dem Wunsch, den Körper zu verändern.

So musste ich in den letzten Tagen wieder in einigen Tageszeitungen lesen, welche “modernen” Fitnesskurse gerade angesagt sind und habe gesehen, dass viele immer noch einstündige “Fat Burner”-Kurse anbeiten, bei denen man zwar viel schwitzt, aber deren Trainingsmethodiken kaum etwas mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen über ein effektives Training zur Körperfettreduktion gemein haben.

Über die Nachteile von langandauernden Trainingseinheiten zur Körperfettreduktion habe ich u. a. in diesem Blog schon viel geschrieben.

So musste ich wieder von Kettlebellkursen lesen, bei denen lediglich Gewichte zwischen 4 und 12 Kilogramm verwendet werden sollen.

Wie soll sich damit die Kraft verbessern, außer man ist sehr schwach bei Überkopfbewegungen?

Aber es kommt noch schlimmer: Der “Trainer” war gar nicht vorhanden, sondern das “Training” wird durch eine virtuelle Person auf einer Leinwand “angeleitet” und die katastrophale Trainingssteuerung sah vor, dass man die unbedarften Teilnehmer fast sicher in eine Überlastung oder Verletzung hineintrainiert…

Auch die Wünsche der Menschen haben sich laut Umfragen zum neuen Jahr in den letzten Jahren verändert.

War 2002 noch “Abnehmen” auf Platz 1 der Wunschliste und “körperlich fit werden” auf Platz 4, so haben diese Wünsche ab 2012 die Plätze getauscht. Zusätzlich kam noch “die Gesundheit verbessern” unter die Top 5 (Platz 3).

Doch nur wenige Anbieter stellen ihren Service auf gut betreute und individuell gesteuerte, kraftorientierte Angebote um, was nachweislich bessere Ergebnisse liefert.

Der “moderne” Mensch hat wenig Zeit oder will nur wenig Zeit für die Verbesserung seiner Fitness und Gesundheit investieren.

Warum sollte man diese Zeit dann nicht effektiver nutzen als durch ausdauerorientierte Programme?

Die meisten von uns wollen doch den Alterungsprozess verlangsamen, um gesund das Leben mit hoher Qualität genießen zu können.

Wie das am besten funktioniert, haben die Wissenschaftler Dr. William Evans und Dr. Irwin Rosenberg in ihrem Buch “Biomarkers” beschrieben.

Ihren Untersuchungen zufolge sind die Hauptgründe für schnelles Altern und die Einweisung ins Pflegeheim:

1. Verlust an Muskelmasse (Beste Therapie: Krafttraining)

2. Kraftverlust (Beste Therapie: Krafttraining)

3. eine niedrige Stoffwechselumsatzrate (Beste Therapie: Krafttraining)

4. ein hoher Körperfettanteil (Beste Therapie: Krafttraining und Ernährungsumstellung)

5. eine niedrige “Aerobe Kapazität” (Ausdauer oder “Fitness” wie viele sagen; Beste Therapie: intensives Intervalltraining)

Ist es nicht erstaunlich, dass die aerobe Kapazität erst auf Platz 5 steht?

Seit Jahren erzähle ich es in meinen Vorträgen, Seminaren und Artikeln: Die beste Möglichkeit, um Ihre Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Figur zu verbessern ist aus sportwissenschaftlicher Sicht die Durchführung eines gezielten, betreuten und intensiven Krafttrainings.

Bereits zwei bis drei Einheiten à 15 bis 30 Minuten pro Woche können hier völlig ausreichen.

Zusätzlich empfehle ich ein intensives Intervalltraining, ebenfalls an zwei bis drei Tagen pro Woche (jeweils ca. 15 bis 30 Minuten, inklusive Auf- und Abwärmen).

Die Wissenschaft kommt übrigens auch hier zu ähnlichen Ergebnissen.

Wenn Sie wirklich Ihre Fitness- und Figurziele schneller erreichen möchten, dann konzentrieren Sie sich nicht auf Ausdauer- oder “Fitnesskursangebote”, sondern auf die Erhöhung Ihrer Kraft- und Muskelmasse. Dafür müssen Sie auch kein Bodybuilder werden.

Das ist die beste Möglichkeit neben einer nährstoffreichen Ernährung, um körperlich und geistig jung und leistungsfähig zu bleiben – bis ins hohe Alter hinein.

Moderne Trainingskonzepte lassen selbst das für viele als langweilig empfundene Krafttraining recht kurzweilig werden.

 

Wenn Sie Zeit sparen und sich nicht selbst um alles kümmern möchten, dann lade ich Sie dazu ein, die Online-Mitgliedschaft der Primal Fitness Box in Köln einen Monat lang zu testen.

Sie beinhaltet praktisch alles, was Sie benötigen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen, Ihren Körper zu verjüngen, fitter, stärker und gesünder zu werden und sich einfach rundherum wohler in Ihrem Körper zu fühlen.

Hier gibt es weitere Informationen zur Online-Mitgliedschaft.

Wenn Sie lieber persönlich betreut und korrigiert werden möchten, dann können Sie sich in unseren Trainingsseminaren für Anfänger und Fortgeschrittene von erfahrenen Trainern in die Geheimnisse eines effektiven Krafttrainings einweihen lassen.

Hier geht`s zu unseren Angeboten und Terminen.

 

Wie du dich in Einklang mit deinen Zielen bringen und diese leichter erreichen kannst

Viele Menschen haben Schwierigkeiten damit, sich mit ihren Zielen und Wünschen in Einklang zu bringen, sie auf eine Linie mit ihrem Alltag zu bringen oder anders ausgedrückt, sie auch tatsächlich umzusetzen und zu erreichen.

 

 

Eine Hauptursache dafür ist Stress durch unsere permanente Überwältigung von Alltagsgeschehnissen.

 

Es prasseln einfach zu viele Informationen, Dinge und Aufgaben auf uns ein, so dass wir kaum dauerhaft etwas Neues hinzunehmen bzw. neue Verhaltensweisen etablieren können, weil wir ständig im Rad des Alltags gefangen sind.

 

Um das zu umgehen, ist es sinnvoll, zunächst einmal den Stress zu reduzieren, indem wir z. B. Einflüsse von außen reduzieren.

 

Einige Anregungen dazu gibt es in diesem Artikel.

 

Ziele und Wünsche lassen sich leichter erreichen, wenn man sich damit realistisch in Einklang bringt.

Dazu empfehle ich folgende Schritte:

 

1.) Definiere dein Ziel exakt und schreibe es auf.

 

Beispiel: “Ich möchte meine körperliche Fitness verbessern. Dieses Ziel habe ich erreicht, wenn ich X Liegestütze und Y Kniebeugen schaffe, 30 Sekunden an einer Klimmzugstange hängen, meine Fußspitzen im Stand bei gestreckten Knien berühren und mindestens 3,5 Kilometer in 30 Minuten zu Fuß bewältigen kann.”

 

2.) Schreibe alle Dinge auf, die im Idealfall dafür nötig sind, dieses Ziel schnellstmöglich zu erreichen.

 

Was müsstest du deiner Meinung nach in einer idealen Welt alles tun, um dein Ziel schnellstmöglich zu erreichen? Denke dabei in Aktionsschritten und notiere diese.

 

Beispiel für das oben genannte Ziel: “Dafür müsste ich an drei Tagen in der Woche meine Kraft trainieren (Liegestütz- und Kniebeugenvarianten durchführen sowie Hängen an Ringen oder einem Slingtrainer mit den Füßen am Boden, wobei ich mich zunehmend weniger mit den Füßen abstützen werde), täglich ca. 3-5 min lang Dehnübungen im Stand oder im Langsitz durchführen und 4-7x pro Woche einen Spaziergang mit wechselnden Distanzen und Geschwindigkeiten machen.

 

Ich müsste einen Trainingspartner mit ähnlichen Zielen oder noch besser eine unterstützende Trainingsgemeinschaft mit Gleichgesinnten finden und mich ihnen anschließen. Noch besser wäre es, einen Experten an der Hand zu haben, der mir Hilfestellung bei sämtlichen Fragen oder Herausforderungen gibt, z. B. einen erfahrenen Fitness- oder Personal Trainer.

 

Wenn ich meine Ernährung auf mehr klares Wasser, mehr frisches Gemüse und Obst, mehr hochwertige Fette, weniger Zucker, weniger fertige ‘Industrienahrung’, weniger Alkohol und weniger Getreideprodukte umstelle, kann ich durch eine parallele Gewichtsreduktion meine Ziele garantiert schneller erreichen.

 

Entspannungsmethoden oder Meditation und mehr Schlaf bringen meinen Körper schneller in einen ausgeglicheneren Zustand mit mehr Energie und Fokus auf meine wesentlichen Ziele.”

3.) Markiere oder unterstreiche die Aktionsschritte, die du in deiner aktuellen Lebenssituation am leichtesten umsetzen kannst und beginne damit.

 

Dein Plan wird mit höchster Wahrscheinlichkeit zum Scheitern verurteilt sein, wenn du versuchst, alles auf einmal zu schaffen. Fang lieber klein, aber sehr realistisch an und konzentriere dich darauf besser zu werden, anstatt darauf, perfekt sein zu wollen.

 

Beispiel für die oben genannten Aktionsschritte: “Ich werde an einem Tag in der Woche meine Kraft trainieren (dienstags, zur Not stehe ich dafür 30 min früher auf), zweimal in der Woche 3-5 min lang Dehnübungen machen (mittwochs und freitags abends vor dem Duschen) und zwei Spaziergänge pro Woche durchführen, einen davon ca. 30 min lang am Donnerstag und einen über 45 bis 60 min am Samstag oder Sonntag.

 

Täglich werde ich 1-2 große Gläser Wasser mehr trinken als ich es derzeit tue.

 

Diese Punkte trage ich in meinen Kalender ein, und notiere sie mir zusätzlich kurz und übersichtlich auf einen oder mehrere (Post-it-) Zettel, damit ich mehrmals täglich draufschauen kann, um es nicht im Alltagstrubel zu vergessen.”

 

4.) Nach einer Weile werden auch einige der übrigen Aktionsschritte realistischer erscheinen. Setze diese dann Stück für Stück in deinem Tempo immer mehr um.

 

Denke daran, dass es lediglich darum geht besser zu werden.

 

Perfekt muss niemand sein, um seine Ziele erreichen zu können!

 

Deine Auflistung der Aktionsschritte gilt für eine “ideale” Welt, aber die werden wir sehr wahrscheinlich nicht oder nur selten erleben.

 

Natürlich kannst du deine Ziele auch erreichen, wenn du NICHT alle Aktionsschritte tatsächlich durchführst, aber jeder Schritt ist besser als nichts zu unternehmen, um deine Ziele und Träume zu verwirklichen.

Du wirst dich in jedem Fall in einer besseren Situation wiederfinden als jetzt!

 

Nach einigen Wochen wirst du deinem Ziel schon erheblich näher gekommen sein, ohne dabei nennenswerten Stress oder Druck zu empfinden und du hast neue Gewohnheiten etabliert. Diese wiederum garantieren, dass du sehr wahrscheinlich langfristig dabei bleiben wirst.

 

Probiere es aus und berichte mir unten im Kommentarfeld von deinen Ergebnissen.

 

Wenn du eine sehr detaillierte Anleitung und mehr Unterstützung benötigst, lade ich dich dazu ein, unsere Online-Mitgliedschaft auszuprobieren, die dich mit exakten Trainingsprogrammen für sämtliche Fitnesslevel, Ernährungshilfen und einer unterstützenden Gruppe beim Umsetzen deiner Ziele unterstützen wird.

 

Weitere Informationen darüber gibt es hier (Link anklicken).

 

Neues Jahr – neues Leben? Wertvolle Tipps, wie es leichter funktioniert

Die guten Vorsätze für das neue Jahr sind in letzter Zeit zunehmend in Verruf geraten, weil sie so selten umgesetzt werden.

Die Ursachen dafür lassen sich durch die Ergebnisse der Hirnforschung erklären.

Vereinfacht gesagt: Wir sind einfach zu überlastet, als dass wir noch weitere neue Sachen in unser Leben integrieren können.

Das kann bei den meisten nur zu noch mehr Gefühlen der Überwältigung, Frustration, Ohnmacht und eines verminderten Selbstwertes führen.

Deshalb ist es wesentlich wirksamer und befreiender, wenn man sich zunächst von Ballast trennt bzw. alte “Projekte” beendet, BEVOR man sich Neues zumutet.

Ich bin ein großer Freund von Zielen, noch mehr jedoch vom wirklichen Erreichen dieser Ziele, sonst bleiben sie lediglich Wünsche, die sich nie erfüllen werden.

“Wo soll ich denn beginnen, mein Leben zu entrümpeln?”

Hier kann ich diesen Artikel empfehlen, ANSCHLIESSEND das “Ziel-Schneeball”-System, das ebenfalls im Artikel verlinkt ist:

Wie Sie binnen kurzer Zeit gesünder, wohlhabender, weiser und glücklicher werden können

Ich wünsche einen guten Start in ein traumhaftes (und traumerfüllendes) Jahr 2016!

 

P. S.: Einladung: Für diejenigen, die sich das noch nicht alleine zutrauen, hätte ich noch 2 Coachingplätze frei.

Eventuelle Bewerbungen sind an info@tillsukopp.de zu richten.

Einfacher Mentaltrick zum Durchbrechen eines Gewichtsplateaus beim Abnehmen

Viele Frauen machen einen großen Teil ihres Wohlbefindens und Glücks von der wenig aussagekräftigen Zahl auf ihrer Personenwaage abhängig.

Es kommt immer wieder vor, dass einige Frauen ein intensives Trainingsprogramm aufnehmen, ihre Ernährung umstellen, darauf hin mehr Energie und Vitalität haben, sich insgesamt besser fühlen und schließlich endlich wieder in ihre geliebte engere Jeans hineinpassen oder sich erheblich besser im Biniki fühlen und dann plötzlich sehr unglücklich werden, wenn die Waage keine oder kaum eine Veränderung des absoluten Körpergewichts anzeigt.

Muskeln wurden aufgebaut, der Körper ist straffer geworden und Körperfett wurde reduziert – alles ist so wie es gewünscht war, nur die Abhängigkeit von der wenig aussagenden Zahl auf der Waage macht dem Glück wieder einen völlig unnötigen Strich durch die Rechnung.

Es ist viel wichtiger, sich im eigenen Körper wohlzufühlen. Das Wohlfühlgewicht ist also entscheidender als die Zahl, die die Waage anzeigt, ganz gleich wie viel man wiegt.

Natürlich kann man selbst bei vermeintlichem Übergewicht sehr gesund, körperlich fit und glücklich sein.


 

Wer Körperfett reduzieren möchte, kommt jedoch nicht selten an einen Punkt, an dem es eine Zeit lang nicht weitergeht, d. h. dass tatsächlich kein Fett mehr abgebaut wird, weil der Körper einen Gleichgewichtszustand erreicht hat, der verschiedene Ursachen haben kann.

Hält dieser Zustand zu lange an, kann sich das Plateau als unüberwindbare Hürde im Gehirn "festsetzen".

Im Video unten wird ein einfacher Trick beschrieben, der das Gehirn diesbezüglich entspannen lässt und für mehr Wohlbefinden sorgen kann.

Beides kann dazu führen, dass das Gewichtsplateau durchbrochen wird und man wieder Fortschritte sieht.

Es ist wirklich sehr einfach und absolut einen Versuch für zwei bis vier Wochen wert. Danach würde ich mich sehr über eine kurze Rückmeldung unter diesem Artikel freuen.