Kettlebells in der Physiotherapie und Rehabilitation

Die Aprilausgabe (04/2016) der pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten enthält einen Fachartikel über den Einsatz von Kettlebells in der Physiotherapie, Rehabilitation und Therapie:
Sukopp T. 2016. Kettlebells – klein, schwer, wirkungsvoll. Nutzen und Einsatzmöglichkeiten in Physiotherapie und Rehabilitation. Z. f. Physiotherapeuten 68, 4

 

Der Artikel wird durch ein Video ergänzt, indem ich mehrere verschiedene Übungen für die Reha zeige. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack:

 

Viele Übungsanleitungen und weitere Informationen gibt es in meinem Buch und der Kettlebell-DVD.

 

 

 

 

Dr. Till Sukopp

Kettlebell-Training für Fortgeschrittene – Trainingsplanung und die besten Methoden (neues Buch)

Ab sofort ist mein neues Buch “Kettlebell-Training für Fortgeschrittene – Trainingsplanung und die besten Methoden” im Handel erhältlich.

Es ist eine wahre Fundgrube für alle, die schon länger mit Kettlebells trainieren, mehr Abwechslung im Training suchen, ein Plateau durchbrechen oder einfach noch tiefer in das Thema einsteigen wollen.

Hier kann man es direkt bestellen.

 

Jetzt hier bestellen

 

 

 

Dr. Till Sukopp

Kostenloser Online-Kongress: Abnehm-Revolution 2016

Passend zu meinen letzten drei Blogbeiträgen zum Thema Abnehmen startet am 11.03.2016 der erste kostenlose Online-Kongress “Abnehm-Revolution 2016”.

Nachdem die Initiatoren selbst erfolgreich abgenommen haben und ihr neues Gewicht schon seit Jahren halten, wollen sie ihr neues Lebensgefühl nun auch vielen anderen ermöglichen.

Dazu haben sie 26 Experten aus verschiedenen Fachrichtungen interviewt und schalten die Interviews kostenlos zur Ansicht bzw. zum Hören online frei.

Klicken Sie zur direkten Anmeldung einfach auf das folgende Bild:

Die Experten verraten viele Tipps rund um

  • gesunde Ernährungsweisen,
  • Entgiftungen,
  • Bewegung, Training und Sport,
  • wie man seinen Weg zum Wunschgewicht findet,
  • wie man wieder an sich selbst glaubt
  • und sich wieder lieben lernt.

 

Lassen Sie sich inspirieren von Dr. Rüdiger Dahlke, Dominik Grimm, Dr. John Switzer, Dr. U. Karstaedt, Prof. Dr. Axt-Gadermann und vielen mehr.

Ich habe auch die Ehre mit einem Experteninterview dabei sein zu dürfen, welches am 14. März für alle angemeldeten Teilnehmer kostenlos freigeschaltet wird.

Vom 11.-22. März 2016 können Sie sich alle Interviews online ansehen – komplett kostenlos!

Wenn Sie auch teilnehmen möchten, dann melden Sie sich gleich unter folgendem Link an, um sich einen Gratisplatz zu sichern und 5 leckere Smoothie-Rezepte zur Entgiftung zu erhalten:

Hier anmelden zum kostenlosen Online-Kongress “Abnehm-Revolution 2016

 

 

 

 

Dr. Till Sukopp

Schneller Fettabbau, Teil 3: Training

In Teil 1 und Teil 2 dieser Serie habe ich erklärt, wie wichtig es für einen schnellen Fettabbau ist, dass man bezüglich seines Verhaltens deutliche Kontraste setzt, um den Körper aus seinem Stoffwechsel- und Hormongleichgewicht zu bringen, mit dessen Hilfe er gerne am aktuellen Körpergewicht (dem “Setpoint”) festhält.

Teil 1 hat die mentale Komponente erläutert, Teil 2 die Ernährung und im dritten Teil soll es nun um das Setzen starker Kontraste bezogen auf die körperliche Aktivität (das Training) gehen. Dies kann wie folgt aussehen:

Wer sich bisher wenig bewegt und keinen Sport macht, kann bereits von strammen Spaziergängen an 3-4 Tagen in der Woche profitieren, wenn diese ca. 45 bis 60 Minuten dauern (oder 5-6 stramme Spaziergänge über je 30 Minuten).

Dieses “Powerwalking” ist besonders morgens auf nüchternen Magen effektiv.

Noch besser wäre jedoch der Einstieg in ein Kraft- und Intervalltraining an 3-4 Tagen pro Woche, wobei ich stramme Spaziergänge immer empfehlen kann.

Wer vor allem ausdauerorientiert trainiert, wird wieder schnelle Fortschritte beim Fettabbau verbuchen können, wenn zumindest für ein paar Wochen auf ein intensives Krafttraining gewechselt wird.

Umgekehrt werden Kraftsportler wieder besser Körperfett abbauen, wenn sie zumindest für ein paar Wochen auf ein intensives Kraftausdauer- oder Intervalltraining wechseln.

Alternativ können diejenigen, die vor allem an Kraftmaschinen trainieren, wieder mehr Ergebnisse erreichen, wenn sie auf ein intensives Bodyweight Training, Kettlebell-, Sandbag- oder Hanteltraining wechseln würden, also auf ein integriertes und kein isoliertes Krafttraining.

Wer bereits zweimal pro Woche trainiert, wird durch eine dritte Einheit kaum nennenswerte Veränderungen verbuchen können. Doch ein Umstieg auf 4-5 Trainingstage pro Woche kann dies bewirken, denn das wäre ein starker Kontrast zum Gewohnten.

Wer bereits dreimal pro Woche trainiert, sollte auf 5-6 intensive Trainingstage pro Woche erhöhen, wenn der Körperfettabbau allein über die Bewegung erfolgen soll, wobei dieser Weg immer schwerig ist. Die Ernährung bleibt wichtiger als das Training, wenn das Fett schmelzen soll.

Am erfolgreichsten ist eine Mischung aus intensiven Kraft- und Kraftausdauer- bzw. Intervalltrainingseinheiten.

Wie im ersten Teil dieser Serie erwähnt, können die schnellsten Ergebnisse beim Fettabbau erzielt werden, wenn deutliche Kontraste in allen drei Bereichen gesetzt werden, im Mindset (Denken/Einstellung), in der Ernährung und im Training.

Das ist jedoch für die meisten Menschen eine Überforderung und somit unrealistisch.

Suchen Sie sich bei Bedarf einfach ein bis zwei Bereiche aus, auf die Sie sich konzentrieren möchten und gehen Sie die Sache an.

Oder holen Sie sich noch weitere Anregungen zur Verhaltensänderung in meinen Blogkategorien zu diesen Themen:

 

Hier kommen Sie zu den ersten beiden Artikeln dieser Serie:

Schneller Fettabbau, Teil 1: Mindset

Schneller Fettabbau, Teil 2: Ernährung

 

Über eine Rückmeldung im Kommentarfeld unter diesem Artikel würde ich mich sehr freuen!

Ein gut strukturiertes Angebot zur Körperfettreduktion bietet unsere Online-Mitgliedschaft (blauen Link anklicken).

Schneller Fettabbau, Teil 1: Mindset

Viele Menschen bauen über viele Jahre ihr Körperfett auf und kommen irgendwann an einen Punkt, an dem sie sich dringend eine Veränderung wünschen, sei es aus gesundheitlichen, ästhetischen oder sonstigen Gründen.

 

Sie fühlen sich einfach nicht mehr wohl in ihrer Haut und möchten das ändern und zwar möglichst schnell.

 

Nun sollte man nicht erwarten, dass sich über Monate oder Jahre aufgebautes Fett in ein paar Tagen oder Wochen beseitigen lässt, zumal der Stoffwechsel in der Zeit sehr träge geworden ist und sich das Hormonsystem ebenfalls auf diesen Zustand eingestellt hat.

 

Der Körper liebt die Homöostase (= die Aufrechterhaltung eines Gleichgewichtszustandes innerhalb eines offenen dynamischen Systems durch einen internen regelnden Prozess).

Deshalb gibt er sein Fett auch nicht so einfach her.

 

Wer schnell Körperfett verlieren möchte, der benötigt schon sehr gute und gewichtige Argumente, um den trägen Körper umzustimmen.

Hier genügen in der Regel keine kleinen Veränderungen, wenn man schnell viel erreichen möchte.

 

Dan John, ein bekannter Trainer aus den USA, sagt, dass man in diesem Fall seinem Körper für zumindest einen Monat den “Krieg” erklären sollte und dann auf moderatere Umstellungen in den Lebensgewohnheiten überwechseln kann.

Da ich immer wieder Menschen treffe, die schnell viel abnehmen wollen, kam mir der Gedanke für diese Videoserie.

 

Auf meine Frage hin, was sie denn verändern (wollen), kommen zwar verschiedenste Antworten, aber die unternommenen Versuche sind häufig in der Wirkung zu gering und daher schon vorab oft zum Scheitern verurteilt.

 

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass Dan John nicht unrecht hat, nur dass ich es lieber anders ausdrücke.

 

Anstelle von “Krieg” gefällt mir die Bezeichnung von “deutlichen oder krassen Kontrasten” besser, die man dem Körper bieten sollte, wenn man es sehr eilig hat, sein Körperfett zu reduzieren.

 

Damit meine ich erhebliche Änderungen in den Lebensgewohnheiten, zumindest in folgenden drei Bereichen:

  1. Mindset (das Denken bzw. die Einstellung ändern)
  2. Ernährung
  3. Training

 

Natürlich wäre es am erfolgreichsten, die Gewohnheiten in allen drei Bereichen gleichzeitig erheblich zu verändern, doch das ist für die meisten Menschen utopisch.

 

Viele können auch schon sehr schnelle Ergebnisse erzielen, wenn sie sich zunächst nur auf Veränderungen in einem Bereich konzentrieren.

 

Daher gebe ich in dieser Serie zu jedem Bereich ein paar Anregungen, wie “krasse Kontraste” aussehen könnten und lade dazu ein, diese bei Bedarf oder Interesse einmal auszuprobieren.

 

Im ersten Teil geht es um das Denken bzw. die persönliche Einstellung.

 

Hier würde ich mit einer kritischen und ehrlichen Bestandsaufnahme oder Selbsteinschätzung beginnen.

 

Folgende Fragen könnten dabei vielleicht helfen:

  • Wie oder was denke ich über mich?
  • Was sagt es in mir, wenn ich mich nackt von allen Seiten im Ganzkörperspiegel betrachte?
  • Wie denke ich über mein Leben, meine Mitmenschen oder meinen Beruf?
  • Bin ich eher zufrieden oder unzufrieden, positiv gestimmt oder negativ? Spiegelt mein Gesicht meine Antwort wieder, wenn ich es auf Fotos ansehe? Wenn nein, sollte ich über die Antwort der ersten Frage noch einmal tiefergehend nachdenken oder gute Freunde fragen.
  • Welche Gewohnheiten habe ich, die meinem Ziel der schnellen Körperfettreduktion nach meinem Wissensstand entgegenwirken?
  • Wie würde der Idealfall aussehen? Zu welchen Veränderungen in Richtung des Idealfalles bin ich jetzt schon bereit und mit welchen will ich starten?

 

Um Gewohnheiten drastisch zu ändern, könnte man z. B. morgens 30 Minuten früher aufstehen und einen flotten Nüchternspaziergang oder ein Kraft- oder Intervalltraining durchführen.

Abends könnte man den Abend besser nutzen, als snackend vor dem TV zu sitzen, indem man z. B. einen flotten Spaziergang macht, trainiert oder ein bereicherndes Buch liest (z. B. aus dem Bereich “Persönlichkeitsentwicklung” oder “Erfolg”).

 

Eine andere sehr gute Alternative zum Fernsehen könnte das Nachdenken über die eigenen Wünsche, Ziele und Träume sein, die schriftlich notiert werden (, aber dafür sind viele Menschen zu faul – außer die sehr erfolgreichen Menschen, weil sie wissen wie effektiv das ist…).

 

Diese Übung sollte mehrfach wiederholt werden, weil sich dann ein zunehmend klareres Bild abzeichnet.

 

Folgende Fragen könnten dabei vielleicht helfen:

  • Warum möchte ich schnell oder überhaupt Körperfett verlieren?
  • Wie fühle ich mich in den letzten Wochen?
  • Wie möchte ich mich fühlen (körperlich und allgemein im Leben)?
  • Was möchte ich noch alles im Leben machen, ausprobieren oder erreichen?
  • Was will ich eigentlich am liebsten im Leben machen?
  • Was würde ich haben, sein oder tun, wenn Geld keine Rolle spielen würde und ich wüsste, dass ich dabei nicht versagen kann?

 

Was haben diese Fragen nun mit einem schnellen Körperfettabbau zu tun? So einiges!

 

Zunächst bringen sie dich dazu, über Dinge nachzudenken und Gefühle hervorzurufen, die ein passives Konsumleben vor dem Fernseher selten bis gar nicht hervorruft.

 

In der Regel geht man danach inspirierter, freudiger und früher schlafen.

 

Die Fragen können auch bei der Stressreduktion helfen, was in Kombination mit dem ausbleibenden blauen Licht, das von Monitoren ausgestrahlt wird, besonders am Abend dafür sorgt, dass du besser ein- und durchschlafen kannst, was über ein besseres Gleichgewicht im Hormonsystem zu einer schnelleren Körperfettreduktion führt.

 

Wenn du diese oder andere Fragen öfters schriftlich beantwortest, kannst du dein Gehirn und dein Unterbewusstsein langsam auf andere Verhaltensweisen und Gewohnheiten umprogrammieren.

Dir werden wahrscheinlich Dinge klarer oder Möglichkeiten einfallen, auf die du sonst nicht gekommen wärst.

 

Abgesehen davon hat diese Übung schon bei vielen Menschen zu einer sehr positiven Veränderung des ganzen Lebens geführt, aber nicht jeder ist bereit dafür oder wünscht sich das, was natürlich völlig in Ordnung ist.

 

Weitere Anregungen zu Veränderungsmöglichkeiten beim Denken (Mindset) findest du in meiner Blogkategorie “Motivation/Einstellung”.

 

Ein gut strukturiertes Angebot zur Körperfettreduktion bietet unsere Online-Mitgliedschaft (blauen Link anklicken).

 

 

 

 

Dr. Till Sukopp

Mein Interview beim “Starker Rücken Kongress 2016”

Vom 20.-28. Februar 2016 findet der kostenlose “Starker Rücken Konkress 2016” online statt.

Dort werden viele Experten aus verschiedenen Fachrichtungen das Thema “Rückenschmerzen” ausführlich beleuchten, so dass Sie viele sehr konkrete und praktische Tipps bekommen, um Rückenschmerzen vorzubeugen, zu verbessern oder ganz beseitigen zu können.

Es hat mich sehr gefreut, dass auch ich ausgewählt wurde, um ein ausführliches Interview zum Thema zu geben.

Wenn Sie also von Rückenschmerzen betroffen sind oder eine betroffene Person kennen, dann sollten Sie nicht zögern, sich dort anzumelden oder diesen Blogbeitrag weiterzuleiten.

Hier können Sie sich genauer informieren und für den Online-Kongress zur Rückengesundheit anmelden, um die Experteninterviews kostenfrei online zu sehen bzw. anzuhören (Klick auf das Bild oder einen der blauen Links):

 

Dr. Till Sukopp

Effektives Ganzkörpertraining mit minimalem Zeitaufwand (Interview)

Paul Kliks hat mich kürzlich für seinen beliebten Podcast “Nackt gut aussehen” interviewt.

Da die Sprechzeit begrenzt war, habe ich einfach extra schnell gesprochen und konnte somit dennoch eine Fülle an praktische Fitness-, Ernährungs- und Mentaltrainingsinformationen vermitteln. 😉

Das Interview gibt es auch auf iTunes per Download.

Hier geht es zum Interview:

Dr. Till Sukopp – Effektives Ganzkörpertraining mit minimalem Zeitaufwand

Diese Fragen wurden mir u. a. gestellt:

  • Was ist eine Kettlebell?
  • Für wenn ist das Training geeignet?
  • Was begeistert dich am Kettlebell Training besonders?
  • Was für Trainingsmethoden nutzt du noch gerne in der Primal Fitness Box?
  • Was ist deine persönliche Meinung zum Thema Kalorienzählen?
  • Gibt es eine bestimmte Ernährungsweise, nach der du dich persönlich ernährst?
  • Was sind deine TOP-Tipps hinsichtlich Ernährung für Trainings-Einsteiger?
  • Ändern sich diese für Menschen die fitter sind/werden?
  • Gibt es so was wie mentale Fitness überhaupt?
  • Welcher dieser drei Aspekte Training, Ernährung, Mindset ist für dich am wichtigsten und warum?

Zitate aus dem Interview:

“Ich kenne niemanden, für den das Kettlebell Training nicht hilfreich sein könnte.”

“Das erste, was ich machen würde, wenn ich an mir oder meinem Leben etwas verändern wollen würde, ist, mein Denken zu ändern. Der Rest spielt eine erheblich untergeordnetere Rolle, als die meisten denken.”

“Wenn ich mit mir selbst im Reinen bin und wenig Stress habe, dann muss ich mich, bezogen auf Training und Ernährung gar nicht so anstrengen.”

Was hat Ihnen am Interview am besten gefallen? Schreiben Sie Ihre Antwort in das Kommentarfeld unten.

 

 

Dr. Till Sukopp

Dr. Till Sukopp Signs Publishing Deal With CelebrityPress To Co-Author New Book

Pressemitteilung:

Dr. Till Sukopp Signs Publishing Deal With CelebrityPress To Co-Author New Book

Dr. Till Sukopp will team with Pat Rigsby, John Spencer Ellis, Sophia Ellis, and several leading experts from the health and fitness industries to release the new book, “Health and Wellness Today: Your Ultimate Guide to Health, Fitness and Nutrition.” by CelebrityPress.

Cologne, Germany – January **, 2016 – Dr. Till Sukopp has joined Pat Rigsby, John Spencer Ellis, Sophia Ellis, and a select group of experts and professionals to co-write the forthcoming book titled, Health and Wellness Today: Your Ultimate Guide to Health, Fitness and Nutrition. Nick Nanton, Esq., along with business partner, JW Dicks, Esq., the leading agents to Celebrity Experts® worldwide, recently signed a publishing deal with each of these authors to contribute their expertise to the book, which will be released under their CelebrityPress™ imprint.

Health and Wellness Today is tentatively scheduled for release in summer 2016.

About Dr. Till Sukopp:

Dr. Till Sukopp helps his very busy clients getting rid of the fitness confusion to make it simple again. Through teachings of the right principles and methods to release mental brakes, Dr. Till shows clients how to get maximum results for fitness and health in less time and effort.

His mission is to show as many people as possible how simple, and efficient fitness training and health can be. He helps his clients to get and stay fit and healthy, so that they can enjoy their life without physical restrictions.

Dr. Till has a degree in sports science from the German Sports University Cologne and received his PhD in Sports Science in the field of Sports Medicine. For several years he has worked in the field of corporate wellness and served as the head coach in a center for orthopedic rehabilitation.

As President and Chief Fitness Officer of the Health Conception GmbH and the Primal Fitness Box in Cologne/Germany, Dr. Till has multiple specialty certifications in the field of fitness and performance training. He serves as a trainer for trainers to helping them to get better in what they do and build their careers.

Since 1996, Dr. Till has been helping clients achieve health, fitness, and sport goals. The author of multiple books and DVDs, he has written articles for the leading fitness and health magazines in Germany and is a sought-after speaker for personal trainer and medical doctor conventions. Dr. Till is called “Germany`s leading kettlebell expert” by the media. To date, he has given lectures or seminars in eight countries around the world.

Dr. Till offers personal training, group training, online training, online and offline coaching, lectures, workshops, seminars, trainer certifications, articles, books, DVDs, and videos.

 

Connect with Dr. Till at:

Sukopp@TillSukopp.de

https://tillsukopp.de

https://www.facebook.com/Dr.TillSukopp

 

About Celebrity Press™:

Celebrity Press™ is a leading business, health and wellness book publisher that publishes books from thought leaders around the world. Celebrity Press™ has published books alongside Jack Canfield, Brian Tracy, Dan Kennedy, Dr. Ivan Misner, Robert Allen and many of the biggest experts across diverse fields. CelebrityPress™ has helped launch over 1500 best-selling authors to date. 

Learn more at http://www.celebritypresspublishing.com

 

Der “moderne” Zivilisationsmensch ist fett, schwach und krank – So können Sie sich verjüngen

Unsere “moderne” Welt sieht sich folgendem Paradoxon gegenüber:

Heute widmen sich mehr Menschen beruflich und mit Leidenschaft der Verbesserung der Gesundheit, Fitness, Kraft, Beweglichkeit, dem Wohlbefinden und der Verbesserung der Körperzusammensetzung (weniger Fett-, mehr Muskelmasse) als jemals zuvor.

Auf der anderen Seite haben wir heute mehr Menschen, die krank, steif, schwach, fettleibig, depressiv, erschöpft, gestresst und unglücklich mit ihrem Körper, ihrer Fitness und ihrem Wohlbefinden sind als jemals zuvor.

Kurz gesagt: Der moderne Zivilisationsmensch ist fett, schwach und krank. Was daran jedoch “modern” sein soll, kann ich nicht beantworten.

Vermeintlich “primitiv” lebende Naturvölker sind dagegen laut verschiedener Untersuchungen eher schlank, stark und gesund.

Auch die moderne Fitnessindustrie trägt ihre Mitschuld an diesem Dilemma, da sie immer noch Ausdauerbelastungen betont und dem Wunsch vieler Kunden nach Unterhaltung lieber nachzukommen scheint als dem Wunsch, den Körper zu verändern.

So musste ich in den letzten Tagen wieder in einigen Tageszeitungen lesen, welche “modernen” Fitnesskurse gerade angesagt sind und habe gesehen, dass viele immer noch einstündige “Fat Burner”-Kurse anbeiten, bei denen man zwar viel schwitzt, aber deren Trainingsmethodiken kaum etwas mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen über ein effektives Training zur Körperfettreduktion gemein haben.

Über die Nachteile von langandauernden Trainingseinheiten zur Körperfettreduktion habe ich u. a. in diesem Blog schon viel geschrieben.

So musste ich wieder von Kettlebellkursen lesen, bei denen lediglich Gewichte zwischen 4 und 12 Kilogramm verwendet werden sollen.

Wie soll sich damit die Kraft verbessern, außer man ist sehr schwach bei Überkopfbewegungen?

Aber es kommt noch schlimmer: Der “Trainer” war gar nicht vorhanden, sondern das “Training” wird durch eine virtuelle Person auf einer Leinwand “angeleitet” und die katastrophale Trainingssteuerung sah vor, dass man die unbedarften Teilnehmer fast sicher in eine Überlastung oder Verletzung hineintrainiert…

Auch die Wünsche der Menschen haben sich laut Umfragen zum neuen Jahr in den letzten Jahren verändert.

War 2002 noch “Abnehmen” auf Platz 1 der Wunschliste und “körperlich fit werden” auf Platz 4, so haben diese Wünsche ab 2012 die Plätze getauscht. Zusätzlich kam noch “die Gesundheit verbessern” unter die Top 5 (Platz 3).

Doch nur wenige Anbieter stellen ihren Service auf gut betreute und individuell gesteuerte, kraftorientierte Angebote um, was nachweislich bessere Ergebnisse liefert.

Der “moderne” Mensch hat wenig Zeit oder will nur wenig Zeit für die Verbesserung seiner Fitness und Gesundheit investieren.

Warum sollte man diese Zeit dann nicht effektiver nutzen als durch ausdauerorientierte Programme?

Die meisten von uns wollen doch den Alterungsprozess verlangsamen, um gesund das Leben mit hoher Qualität genießen zu können.

Wie das am besten funktioniert, haben die Wissenschaftler Dr. William Evans und Dr. Irwin Rosenberg in ihrem Buch “Biomarkers” beschrieben.

Ihren Untersuchungen zufolge sind die Hauptgründe für schnelles Altern und die Einweisung ins Pflegeheim:

1. Verlust an Muskelmasse (Beste Therapie: Krafttraining)

2. Kraftverlust (Beste Therapie: Krafttraining)

3. eine niedrige Stoffwechselumsatzrate (Beste Therapie: Krafttraining)

4. ein hoher Körperfettanteil (Beste Therapie: Krafttraining und Ernährungsumstellung)

5. eine niedrige “Aerobe Kapazität” (Ausdauer oder “Fitness” wie viele sagen; Beste Therapie: intensives Intervalltraining)

Ist es nicht erstaunlich, dass die aerobe Kapazität erst auf Platz 5 steht?

Seit Jahren erzähle ich es in meinen Vorträgen, Seminaren und Artikeln: Die beste Möglichkeit, um Ihre Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Figur zu verbessern ist aus sportwissenschaftlicher Sicht die Durchführung eines gezielten, betreuten und intensiven Krafttrainings.

Bereits zwei bis drei Einheiten à 15 bis 30 Minuten pro Woche können hier völlig ausreichen.

Zusätzlich empfehle ich ein intensives Intervalltraining, ebenfalls an zwei bis drei Tagen pro Woche (jeweils ca. 15 bis 30 Minuten, inklusive Auf- und Abwärmen).

Die Wissenschaft kommt übrigens auch hier zu ähnlichen Ergebnissen.

Wenn Sie wirklich Ihre Fitness- und Figurziele schneller erreichen möchten, dann konzentrieren Sie sich nicht auf Ausdauer- oder “Fitnesskursangebote”, sondern auf die Erhöhung Ihrer Kraft- und Muskelmasse. Dafür müssen Sie auch kein Bodybuilder werden.

Das ist die beste Möglichkeit neben einer nährstoffreichen Ernährung, um körperlich und geistig jung und leistungsfähig zu bleiben – bis ins hohe Alter hinein.

Moderne Trainingskonzepte lassen selbst das für viele als langweilig empfundene Krafttraining recht kurzweilig werden.

 

Wenn Sie Zeit sparen und sich nicht selbst um alles kümmern möchten, dann lade ich Sie dazu ein, die Online-Mitgliedschaft der Primal Fitness Box in Köln einen Monat lang zu testen.

Sie beinhaltet praktisch alles, was Sie benötigen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen, Ihren Körper zu verjüngen, fitter, stärker und gesünder zu werden und sich einfach rundherum wohler in Ihrem Körper zu fühlen.

Hier gibt es weitere Informationen zur Online-Mitgliedschaft.

Wenn Sie lieber persönlich betreut und korrigiert werden möchten, dann können Sie sich in unseren Trainingsseminaren für Anfänger und Fortgeschrittene von erfahrenen Trainern in die Geheimnisse eines effektiven Krafttrainings einweihen lassen.

Hier geht`s zu unseren Angeboten und Terminen.

 

Mein erstes internationales Buchprojekt “Health and Wellness Today: Your Ultimate Guide to Health, Fitness and Nutrition”

Es freut mich sehr, dass ich nun offiziell mein erstes internationales Buchprojekt ankündigen darf, an dem ich als Co-Autor beteiligt bin.

Der Titel lautet: Health and Wellness Today: Your Ultimate Guide to Health, Fitness and Nutrition

Die Pressemitteilung ist draußen und hier ist sie zu lesen (Link anklicken):

Dr. Till Sukopp Signs Publishing Deal With CelebrityPress To Co-Author New Book

Der Erscheinungstermin ist für Sommer 2016 geplant.

Doch vorher kommt noch mein neues Kettlebellbuch heraus, das bereits hier über Amazon vorbestellt werden kann.