Deine wichtigste Aufgabe im Leben: Fühle dich jetzt gut (mit vielen Praxistipps)

Praktisch alles, was wir im Leben machen, tun wir, um ein bestimmtes positives Gefühl zu empfinden.

Genauer genommen haben wir nur zwei Hauptmotive für unsere Handlungen: Freude und Glück empfinden oder Schmerz vermeiden (psychisch wie physisch).

Die Wissenschaft des Erfolgs hat folgendes herausgefunden:

Erfolg im Leben (wie auch immer man Erfolg für sich selbst definiert) stellt sich dauerhaft ein, sobald ein Mensch zu mindestens 80 Prozent positive Gedanken am Tag hat.

Das ist die kritische Schwelle, die überwunden werden muss.

Erkenne deine Gedanken

 

Eine einfache Übung dazu kann dir dabei helfen, mehr Klarheit über deine Gedanken zu bekommen:

Schreibe dir deine Gedanken eine Woche lang morgens nach dem Aufwachen und abends vor dem Schlafengehen kurz auf (am besten auch noch zur Mittagszeit).

Schau dir deine Auflistung spätestens am Ende der Woche an und überlege, ob es eher positive (deinem Leben und Glück dienliche) oder negative (deinem Leben und Glück nicht dienliche) Gedanken sind.

Oder anders ausgedrückt: Geben dir deine überwiegenden Gedanken ein angenehmes oder ein unangenehmes Gefühl?

Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, dann mach weiter so und versuche es noch zu steigern.

Wenn du mit dem Ergebnis unzufrieden bist, dann hast du schon wieder einen neuen negativen Gedanken und solltest lernen, deine Gedanken aktiver zu steuern, um glücklicher werden zu können.

 

Feel Good Now

 

 

“Feel good now” (fühle dich jetzt gut) ist ein wesentliches Konzept, das ich vor vielen Jahren von einem Mentor gelernt habe.

Die Fähigkeit, sich so oft und so lange wie möglich so gut wie möglich im Leben zu fühlen, ist entscheidend für den Verlauf deines Lebens und deine wichtigste Aufgabe im Leben.

Wer daran arbeitet wird wahre Wunder und “Zufälle” erleben, teilweise sogar schon in kürzester Zeit.

Die Ursache liegt im universalen Gesetz der Entsprechung und dem Gesetz von Ursache und Wirkung.

Bekannter ist vielen vielleicht das Gesetz der Anziehung, das ultimativ wirkt, ganz gleich, ob wir daran glauben oder nicht.

Es ist in etwa wie mit der Erdanziehung. Selbst, wenn man nicht daran glaubt, stürzt man in die Tiefe, wenn man lange genug auf einem Hausdach in eine Richtung geht. Da spielt der Glaube daran einfach keine Rolle.

 

Es gibt nur zwei Gründe für negative Gefühle

 

Es gibt nur zwei Ursachen für negative Gefühle:

  1. Du denkst an etwas, das du nicht in deinem Leben haben willst.
  2. Du denkst an etwas, was du in deinem Leben haben willst, fühlst dich aber schlecht, weil du es noch nicht hast oder nicht daran glaubst, dass du es tun, haben oder sein kannst. Du denkst also an den Mangel.

 

Wichtig ist immer die Bewusstwerdung über deine aktuellen Gefühle, die durch deine eigenen Gedanken erzeugt werden.

Sobald du dich also schlecht fühlst, solltest du sofort innehalten und dich fragen: “Welche der zwei genannten Ursachen trifft gerade auf meine Situation zu?”

 

Schnelle Hilfe: Den Sender oder Kanal wechseln

 

Dann gilt es, wie beim Radio oder Fernseher möglichst schnell die Frequenz zu wechseln, also den Sender oder den Kanal.

Die wenigsten Menschen hören einem Radiosender weiter zu oder sehen einen Film oder ein TV-Programm länger an, wenn es ihnen nicht gefällt.

Wie kann ich meinen nicht dienlichen Gedankenkanal wechseln und mich schnell besser fühlen?

Da es verschiedenste Möglichkeiten gibt, um positive Gefühle zu erzeugen und dies sehr individuell ist, empfehle ich eine Übung, die alleine schon zwangsläufig den Kanal auf positive Gedanken und Gefühle ändert:

  1. Schreibe alles auf, was dir große Freude bereitet und dich glücklich macht.
  2. Schreibe hinter jeden Punkt, welchen ungefähren Zeitaufwand die Umsetzung minimal erfordert (z.B. 5-15 min, 15-30 min, 30-60 min, 1-2 h, halber Tag, ganzer Tag, 1-2 Wochen).
  3. Bewerte jeden der Punkte über eine Skala nach der Höhe des verursachten Glücksempfindens, z.B. von 1-3 (1= Glück, 2= größeres Glück, 3= größtes Glücksempfinden).
  4. Erstelle eine Tabelle oder Liste, in der du alle Punkte einmal nach dem Zeitaufwand und einmal nach der Höhe des verursachten Glücksempfindens einordnest.

 

Nun hast du eine klare Übersicht, wie du ganz individuell je nach vorhandenem Zeitbudget und nötigem Glücksempfinden deine Stimmung schnell verbessern kannst.

Wenn du z.B. nur fünf Minuten Zeit hast, könntest du eine Tasse Kaffee oder Kakao genießen, während du in die Natur schaust, falls das etwas für dich ist.

Oder nach einem anstrengendem Tag 30 bis 60 Minuten lang ein warmes Wannenbad genießen.

Oder… suche dir etwas aus.

Im Idealfall wartest du mit der Anwendung der aufgeschriebenen Punkte natürlich nicht, bis es dir schlecht geht.

Im Gegenteil: Du solltest dir am besten täglich mehrere Punkte davon gezielt heraussuchen und sie in deinem Terminkalender notieren, damit du sie nicht vergisst.

Dies baut schöne neue Gewohnheiten auf, die dein Leben schnell dauerhaft verbessern, weil du mehr Freude und Glück empfindest und aussendest.

 

Bewährte Dinge, die du tun kannst, um dich besser zu fühlen

 

In den folgenden Listen findest du einige Dinge, die sich immer wieder bewährt haben, um sich jetzt besser zu fühlen.

Suche dir einfach aus, was dich anspricht und probiere es aus.

 

Dinge, die du tun kannst, um dich besser zu fühlen sind:

  • Iss Nahrung, die so dicht am natürlichen Wachstumszyklus wie möglich sind.
  • Iss angebaute Produkte in Bioqualität.
  • Iss frisches Biogemüse.
  • Iss zwei- bis dreimal am Tag,
  • Iss täglich frisches Obst und Gemüse (eventuell als Smoothie gemixt).
  • Halte dich fern von künstlichen Süßstoffen, Glukose-Fruktose-Sirup, Mononatriumglutamat und anderen schädlichen Chemikalien und Nahrungszusätzen.
  • Gleiche Defizite bei der Nährstoffzufuhr aus.
  • Nimm vollwertige Nahrungsergänzungsmittel ein.
  • Wende Klopfakupressur an (TFT – Thougt Field Therapie, EFT – Emotional Freedom Technique, Mentalfeldtherapie, o. ä.).
  • Schreibe eine Dankbarkeitsliste oder führe ein Dankbarkeitstagebuch: Schreibe regelmäßig auf wofür du alles dankbar bist oder notiere dir täglich drei bis fünf Punkte. Dies allein hat schon bei vielen Menschen das Leben zum Positiven hin verändert.

 

Beseitige Gifte in deinem Körper, z.B.:

  • Quecksilberfüllungen in den Zähnen
  • sonstige Schwermetalle
  • Wurzeltote Zähne
  • Chlor
  • Fluorid
  • Asbest
  • Schimmelpilze

 

Siehe hierzu auch meinen Artikel über Gifte als eine der Hauptursachen für Erkrankungen.

Schütze dich vor elektromagnetischen Frequenzen von Satelliten, Smartphones, Funkmasten, Notebooks, WLAN, etc., aber auch vor Wasseradern und Erdverwerfungen.

 

Siehe hierzu meinen Artikel über Elektrosmog und wie du dich davor schützen kannst.

 

Körperliches Training:

  • Geh nach draußen und mach einen Spaziergang in der Sonne. Schau dabei auf Dinge in der Entfernung, dann wirst du dich besser fühlen.
  • Springe fünf Minuten lang auf einem Minitrampolin.
  • Leg dich auf einen Inversionsstuhl.
  • Treibe eine Sport- oder Bewegungsart, die dir Freude bereitet.

 

Sonstiges:

  • Lies täglich positive, inspirierende Bücher (mindestens eine Seite pro Tag).
  • Höre motivierende CDs oder Audiodateien.
  • Schließe dich einer Gruppe von gleichgesinnten (positiven) Menschen an und tausche dich regelmäßig mit ihnen aus.
  • Besuche Live-Seminare.
  • Höre deine Lieblingsmusik oder singe.
  • Umarme jemanden.
  • Lache und finde Humor, um dich aufzumuntern.
  • Lächle.
  • Gönne dir eine Massage.
  • Entspanne in einer Sauna oder in einer Badewanne.
  • Besorge dir ein Haustier.
  • Male, betätige dich künstlerisch oder bastle.
  • Tanze.
  • Koche.
  • Spiel ein Musikinstrument.
  • Lege einen Garten an oder bepflanze deinen Garten.

 

Suche dir mindestens drei der genannten oder eigene Punkte aus und integriere sie sofort in dein Leben.

Schreibe dir diese drei Punkte jetzt auf und plane sie im Terminkalender ein.

Setze den Inhalt dieses Artikels um und berichte mir unten im Kommentarfeld, wie sich dein Leben schon in den nächsten Tagen und Wochen spürbar verbessert!

 

 

Wenn du insgesamt ein entspannteres und glücklicheres Leben haben möchtest, dann lass uns in einem Analyse- und Strategiegespräch herauszufinden, wie ich dir am besten helfen kann.
Nach dem Gespräch wirst du nicht nur mehr Klarheit über die Ursachen der Herausforderungen haben, sondern auch eine klare Richtung und Strategie, um diese zu beheben.

Hier kannst du einen kostenfreien Termin buchen

 

Dr. Till Sukopp

Entspannt, glücklich und schmerzfrei(er) in fünf Minuten mit dieser Übung

Vor vielen Jahren habe ich eine sehr simple und effektive Übung kennengelernt, um binnen fünf Minuten den Kopf frei zu bekommen, glücklicher und entspannter zu sein.

Bei einigen Menschen können damit sogar körperliche Schmerzen reduziert oder für eine gewisse Zeit beseitigt werden.

Die Übung nennt sich “Bliss Exercise”, was man als “Glücksübung” übersetzen kann.

Sie lässt sich überall zwischendurch umsetzen und zwingt das Gehirn sich von (störenden) Gedanken zu befreien.

Nebenbei bietet diese Übung für die Augen eine willkommene Abwechslung von der Arbeit am Monitor.

In folgendem Video erkläre ich wie sie funktioniert:

https://www.youtube.com/watch?v=FETyh9ZIXYY

Wenn du dein Stresslevel im Leben dauerhaft stark senken möchtest, dann kann ich ein unverbindliches Strategiegespräch per Telefon oder Videotelefonat anbieten, um herauszufinden, wie ich im Sinne eines Coachings am besten helfen kann.
Nach dem Telefonat solltest du nicht nur mehr Klarheit über die Ursachen der Herausforderungen haben, sondern auch eine klare Richtung und Strategie, um diese zu beheben.

Wenn dich das anspricht, dann schreibe eine kurze E-Mail an info@tillsukopp.de, um einen Termin zu vereinbaren.

 

Dr. Till Sukopp

Zwei effektive Methoden, um schnell einen freien, klaren Kopf zu bekommen

Nicht nur in der aktuellen Zeit ist es hilfreich und sinnvoll, regelmäßig seinen Kopf von übersprudelnden Gedanken zu befreien.

Dazu bieten sich vielfältige Möglichkeiten an, wovon ich hier zwei einfache und schnelle vorstellen möchte:

 

 

1. Ein flotter Spaziergang

  • Ein flotter Spaziergang kann den Kopf schnell freimachen.
  • Im Idealfall wird er in der Natur durchgeführt, aber zur Not geht es auch überall.
  • Je freier oder weiter die Sicht ist, desto besser.
  • Wichtig ist dabei, dass der Blick während des Gehens auf den Horizont oder leicht nach vorne-oben gerichtet wird.
  • Das bringt die Gedankenwelt von innen nach außen.
  • Wenn man beim Gehen auf den Boden schaut oder nach vorne-unten, richtet sich die Gedankenwelt auf das Innere und es ist schwer, den Kopf freizubekommen

 

Ich habe es viele Male getestet und komme immer wieder zum gleichen Ergebnis:
Richte ich den Blick nach unten, geht mein Gedankenkarussel los, schaue ich jedoch zum Horizont, nach vorne-oben oder in die Ferne, dann wird mein Kopf sofort frei.

Die Dauer dieser Maßnahme hängt u.a. von der freien Zeit und der Notwendigkeit ab, einen klaren Kopf zu bekommen.
10 bis 15 Minuten sind schon gut, 30 bis 60 Minuten oder gerne auch länger sind effektiver.

Nebenbei erhält der Körper all die gesundheitlich wünschenswerten Effekte eines flotten Spaziergangs (verbesserte Sauerstoffaufnahme, erhöhte Herz-Kreislauf- und Stoffwechseltätigkeit, Synchronisierung der Gehirnhälften durch das Bewegungsmuster des Kreuzgangs, Stärkung des Immunsystems, u.v.m.).

 

2. Meditation

Da es verschiedene Formen der Meditation gibt (Atemmeditation, Achtsamkeitsmeditation, an gar nichts denken, …), liegt es an den individuellen Vorlieben, welche man wählt.
Fünf Minuten regelmäßig durchgeführt können schon helfen, ansonsten werden meistens etwa 15 Minuten empfohlen, wobei 30 Minuten bis hin zu mehreren Stunden natürlich auch möglich sind.

Aber auch hier kommt es auf den Anwender und die individuelle Situation an.

Gerade für Neulinge besteht die Herausforderung von Meditationsübungen meist in der Gedankenkontrolle.
Sie müssen zunächst lernen, die aufkommenden Gedanken unbewertet weiterziehen zu lassen, bis nach einiger Übung immer weniger bis keine Gedanken mehr aufkommen und der Kopf wirklich frei wird.

Um dies zu beschleunigen, kann ich folgende Methoden empfehlen:

  • in ein Feuer schauen (Kamin, Ofen, Feuerschale, Feuerkorb, evtl. zur Not auch ein Kaminfeuer auf DVD oder als Online-Video)
  • in eine Kerzenflamme schauen
  • einen kleinen Kristall an einer Schnur aufhängen und anschauen
  • ein entspannendes Bild ansehen (je nach individuellen Vorlieben z.B. ein (Berg-) See, Berge, das Meer, eine grüne Insel im Meer, ein landschaftliches Naturbild, o.ä.)

Dauer: so lange wie nötig oder möglich

 

Viel Freude und Erfolg beim Ausprobieren!

 

Sollten die Gründe für dein Gedankenkarussel oder deine aktuellen Herausforderungen im Leben von komplizierterer Natur sein, dann kann ich ein unverbindliches und kostenfreies Strategiegespräch per Telefon oder Videotelefonat anbieten, um herauszufinden, wie ich im Sinne eines Coachings am besten helfen kann.
Nach dem Telefonat wirst du nicht nur mehr Klarheit über die Ursachen der Herausforderungen haben, sondern auch eine klare Richtung und Strategie, um diese zu beheben.

Wenn dich das anspricht, dann buche hier einen kostenlosen Termin

 

Dr. Till Sukopp

Was kann ich tun, wenn ich mich zu erschöpft für ein Training fühle?

Folgende Sätze oder Varianten davon erhalte ich teilweise von Klienten, vor allem zu Zeiten von Homeoffice, Online-Meetings, Online Schooling und Mehrarbeit durch Existenzängste:

“Was kann ich tun, wenn ich nach einem vollen Tag den Hintern nicht mehr für Bewegung hochbekomme?”

“Es fällt mir schwer, mich in stressigen Zeiten zu Bewegung oder gar Training zu motivieren. Wie kann ich das ändern?”

 

Dazu habe ich bereits mindestens zwei sehr beliebte und effektive Methoden hier im Blog vorgestellt, z. B.:

  1. Der “10-Minuten-Trick” (klick auf den Link)
  2. Der “Trainingspartner-Trick” (klick auf den Link)

 

Sollte für diese beiden Motivationsmethoden die Hürde der Umsetzung immer noch zu hoch erscheinen, dann empfehle ich, die Hürde noch tiefer anzusetzen und z. B. nur eine oder zwei Übungen durchzuführen, um in der Routine zu bleiben für regelmäßige, gezielte Bewegung bzw. um diese neue Gewohnheit zu etablieren.

 

Einige Vorteile sind:

  • Dafür muss man sich meist noch nicht einmal Trainingskleidung anziehen.
  • Man hat anschließend das gute Gefühl, sich doch aufgerafft und überwunden zu haben.
  • Stress könnte dadurch schon etwas abgebaut und der Körper etwas energetisiert werden.

 

Oft ist nur die erste Überwindung eine Herausforderung und wenn man erstmal angefangen hat, macht man oft noch eine oder mehrere Übungen weiter, bis hin zu einer ganzen Trainingseinheit, aber muss nicht unbedingt sein.

Es geht lediglich darum, den ersten Schritt so klein wie möglich zu wählen, um dranzubleiben.

 

Beispielhaft möchte ich hier ein paar Bewegungsanregungen geben:

  • 2 min lang auf der Stelle marschieren (gerne mit starkem Armeinsatz und hoch angehobenen Knien)
  • ein Durchgang Liegestütze (Untrainierte können die z. B. schräg an einem Tisch oder der Fensterbank machen)
  • ein Durchgang Kniebeugen
  • 20-30x Hampelmann für die etwas fitteren ohne Gelenkbeschwerden
  • 2-3x 15-30 s lang krabbeln mit leicht angehobenen Knien
  • 30-50 Kettlebell-Swings
  • verschiedene Positionen am Boden durchgehen für die Beweglichkeit der Hüften (für Beispiele hier klicken)
  • die Wirbelsäule kurz durchbewegen (klick hier für 5 einfache Topübungen)
  • einmal um das Haus oder den Block gehen oder einfach nur die Straße rauf und runter

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, die Bewegungseinheit in die Morgenstunden zu verlegen, wie es viele meiner Klienten machen.

Dann kann im Tagesverlauf nichts mehr dazwischen kommen (auch keine Müdigkeit) und man startet mit mehr Energie in den Tag.

Wenn du etwas mehr Anregungen für kurze Bewegungseinheiten suchst, dann wirst du sicher bei den Programmen in meinem Shop fündig.

Oft ist es auch die erwartete Anstrengung, die einen abschreckt, wenn man sich ohnehin schon müde oder erschöpft fühlt.

In diesem Fall kann ich meine 52 kurzen Gymnastikprogramme empfehlen, die in der Umsetzung jeweils nur 10 bis 15 Minuten lang dauern, den ganzen Körper angenehm durchbewegen und schlafende Muskeln aktivieren.

Bei Interesse findest du sie hier: Mobility Warm-ups

 

Dr. Till Sukopp 

Inspiration Summit 2021

Heute startet der kostenlose Inspiration Summit online.
111 Redner geben an 5 Tagen zu 5 Themen wichtige Impulse (5 Redner pro Stunde), um dich zu inspirieren und ich darf am Mittwoch (6.1.) live dabei sein.
Die Themen:
  • Familie & Beziehung
  • Business
  • Persönlichkeit entwickeln & stärken
  • Fitness & Gesundheit
  • Achtsamkeit & Spiritualität

 

Link zur Anmeldung und weitere Infos: https://inspiration-summit.com
Link zum Programm und allen Rednern: https://inspiration-summit.com/programm

5 Fragen für ein gesünderes, glücklicheres und erfolgreicheres Leben

Wenn du dir folgende Fragen abends ehrlich beantwortest, während du dir im Spiegel in die Augen schaust, kann das dein Leben dauerhaft verbessern:

  1. Habe ich heute meinen Körper trainiert oder ihn entwickelt?
  2. Habe ich mich heute gut ernährt?
  3. Habe ich heute etwas Neues gelernt?
  4. Habe ich heute irgendetwas gemacht, damit sich jemand anders besser fühlt?
  5. Habe ich heute einen positiven Schritt in Richtung eines großen Ziels für mich gesetzt?

Der Spiegel macht diese Übung noch viel mächtiger.

 

 

Vielleicht möchtest du dieser Übung mal eine Chance im Sinne einer kleinen Challenge geben und z. B. eine Woche oder gar einen Monat lang täglich daran arbeiten, alle fünf Fragen mit ja zu beantworten.

Du wirst erstaunt sein über die Ergebnisse.

Schreib sie mir gerne unten in die Kommentare.

 

Wenn ich dir bei der Verbesserung deiner Lebenssituation helfen darf, dann buche einen Gesprächstermin:

Hier kostenfreien Termin buchen (klick auf den Link).

 

Dr. Till Sukopp

Effektive Strategie gegen abendliche Gelüste auf Süßes oder Knabberkram

Mit dieser simplen und bewährten Strategie lässt sich das Essen von Süßigkeiten und/oder Knabbereien am Abend oft vermeiden:

 

 

Wenn du individuell von mir betreut werden willst (auch überregional online per Video möglich), dann melde dich über info@tillsukopp.de zu einem unverbindlichen Strategiegespräch an.

 

Dr. Till Sukopp

Ein erfolgreicher Trick, um dich zu Bewegung aufzuraffen – auch, wenn du dich nicht danach fühlst

Viele Menschen wollen sich mehr bewegen, bekommen aber zu selten “den Hintern hoch”, da sie zu erschöpft sind.

Dabei ist körperliche Aktivität eine der effektivsten Methoden, um Stress abzubauen und anschließend wieder mehr Energie zu haben.

So berichten mir sämtliche Klienten, dass sie, sofern sie nach der anstrengenden Arbeit trainieren, im Anschluss wieder mehr Energie für sich, die Familie und den Abend haben.

Im Video erkläre ich einen einfachen, aber sehr effektiven “Trick”, wie man sich dafür aufraffen und die Hürde der anfänglichen Energiearmut überwinden kann.

 

 

 

In meiner Blogkategorie “Motivation und Mindset” findest du viele erprobte Praxistipps und -methoden, um eine unerwünschte Verhaltens- und Denkweise abzulegen und eine gewünschte zu etablieren.

 

Dr. Till Sukopp

Wie du schneller und besser lernen kannst

Wer mich persönlich kennt weiß, dass ich es liebe, neues zu lernen bzw. mein Wissen und meine Fähigkeiten auszubauen. Wenn man Themen gefunden hat, die einen brennend interessieren und Lernmethoden kennt, die zu einem passen, dann ist lernen ziemlich einfach und macht sehr viel Spaß.

Im neuen kostenlosen Online-Kongress “Lernen & Potenzial” geht es genau um diese Themenbereiche. Über 50 Experten geben dir ihre besten Tipps und Tricks und unterstützen dich bestmöglich dabei, wie du effizienter lernst, wie du deine Ziele erreichst, und deine Träume in die Realität bringst.

Für die Schnellentschlossenen geht es über diesen Link direkt zur Kongressseite.

Dieser Online-Kongress ist anders, als alle anderen. Ich selbst bin auch als Speaker dabei und spreche u. a. über die Bedeutung von Bewegung als Tor zum Lernen.

Du erhältst von uns die besten Lernmethoden und den besten Input dazu, wie du dein riesiges Potenzial, das in dir schlummert, auch wirklich auf die Straße bringst.

Da sind Dinge dabei, die du dir jetzt noch gar nicht vorstellen kannst.

Der Veranstalter von diesem Kongress ist Paul Kutilin, er zeigt an seinem eigenen Beispiel, was plötzlich geht, wenn man die ausgetretenen Pfade verlässt und die Dogmen, die uns von unseren Bildungseinrichtungen und Autoritäten vorgesagt werden, hinter sich lässt.

Er war Schulversager und schaffte es z. B. nicht, in 15 Jahren Schule auch nur annähernd so viel Englisch zu lernen, dass er in der Praxis damit irgendetwas hätte anfangen können.

Durch einen Englandaufenthalt merkte er, dass da wirklich keine Englischkenntnisse vorhanden waren. Durch dieses blamable Ereignis angespornt, machte er mit sich ein Agreement, dass er dieses Problem irgendwie für sich innerhalb eines Jahres lösen wird.

Er schaffte es dann durch die Beschäftigung mit dem Lernen, dem Bewusstsein, dem Unterbewusstsein, der Lernforschung, der Gehirnforschung und noch vielen anderen Bereichen, einen Weg zu finden, dieses Problem für sich innerhalb eines Jahres zu erledigen.

Es ging dann aber noch weiter, denn durch dieses “geheime Wissen” schaffte er es dann, sein Studium, neben Fulltime-Job, neben Familie (er hat 5 Kinder) und neben sonstigen Verpflichtungen, in halber Minimalzeit durchzuziehen, und das mit Leichtigkeit.

Er erkannte, dass im Leben anscheinend zwei Dinge essentiell sind.

1. Es ist sehr wichtig, Lernmethoden zu finden, die dich in die Lage versetzen, in kurzer Zeit viel Wissen aufzunehmen.

2. Dass du erkennst, welches ungeheure Potenzial in dir steckt und du daran gehst, dieses Potenzial zu entfalten.

Wenn du diese beiden Punkte angehst, dann sind plötzlich Dinge in deinem Leben möglich, die du bis jetzt für unmöglich gehalten hast.

Genau aus diesem Grund hat er diesen Online-Kongress ins Leben gerufen. In jedem von uns steckt so viel Potenzial, das brach liegt und wir auch gar nicht wissen, wie wir es entfalten können.

Das sind Dinge, die man in der Schule nicht lernt, die aber für unser Leben entscheidend sind.

Deshalb ist dieser Online-Kongress eigentlich ein Pflicht-Termin, wenn du in deinem Leben weiter kommen möchtest.

…und ich gehe davon aus, dass du das möchtest.

Gehe deshalb auf die Kongressseite, trage dich kostenlos ein und reserviere dir so dein Ticket zu einem Feuerwerk an Inspirationen rund um die Themen “Lernen und Potenzial.

Klick hier für deine kostenlose Kongressteilnahme.

Also, wir sehen uns auf dem Kongress.

 

Dr. Till Sukopp