Wie man geistig jung bleibt und das Leben spannender gestaltet

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wer geistig jung, offen, flexibel und begeisterungsfähig sein oder bleiben möchte und zusätzlich leichter lernen und sein Leben spannender gestalten möchte, sollte regelmäßig neue und geistig bereichernde Dinge ausprobieren, ansehen oder sich mit interessanten Menschen unterhalten.

Im Video gebe ich weitere Tipps, die das Leben schnell interessanter und spannender machen.

 

Wenn ich dir dabei helfen soll, dein Leben leichter und freudiger zu gestalten oder Bremsklötze zu lösen, damit du mit Vollgas deine Ziele verfolgen kannst, dann könnte mein Coachingangebot interessant sein.

➡️ Hier erfährst du mehr darüber.

 

Meine Empfehlung für mehr Energie, mehr Ausgeglichenheit und eine höhere Produktivität

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Persönliche Auszeiten sind wichtig für die Motivation, die Energie und den Erfolg, ganz gleich wie man ihn für sich definiert.

Wer immer nur für andere, seine Arbeit, sein Projekt oder seine Ziele arbeitet, kann schnell die Energie verlieren, was weder gesund ist, noch Spaß macht.

Daher ist es wichtig, sich regelmäßig Auszeiten für sich selbst zu nehmen, um wieder neue Energie, Motivation und Gesundheit zu tanken.

Das muss nicht gleich ein Urlaub sein. Oft genügt es schon, sich ein bis mehrere Stunden Zeit für sich zu nehmen oder für Dinge, die die eigenen Batterien wieder aufladen, z. B.:

  • spazieren gehen (am besten in der Natur, im Wald, …)
  • ein Wannenbad nehmen
  • in die Sauna gehen
  • singen, tanzen, Musik hören
  • sich mit Freude bewegen oder gar trainieren
  • etwas lesen
  • einen Film oder eine Serie(nstaffel) ansehen
  • meditieren
  • mit Freunden treffen
  • einfach nur die Stille genießen
  • einen Ausflug machen

Wer regelmäßig kleine Auszeiten in den Alltag einbaut, wird weniger urlaubsreif sein.

Nach einem Urlaub ist die Entspannung ohnehin oft schnell wieder verschwunden, wenn man sich wieder auf das Hamsterrad des Alltags einlässt.

 

Wenn ich dir dabei helfen soll, dein Leben produktiver zu gestalten oder Bremsklötze zu lösen, damit du mit Vollgas deine Ziele verfolgen kannst, dann könnte mein Coachingangebot interessant sein.

➡️ Klick hier für mehr Informationen

 

Wie du schnell mehr Leichtigkeit, Spaß und Entspannung im Leben bekommen kannst

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Es gibt viele einfache und effektive Möglichkeiten, mehr Leichtigkeit, Spaß und Entspannung im Leben zu bekommen.

Eine der besten ist auch gleichzeitig eine der natürlichsten Methoden: Spielen!

Kinder tun es, Tiere tun es und Erwachsene haben in der Regel auch jede Menge Spaß dabei, doch die meisten machen es viel zu selten.

Die positiven Auswirkungen sind vielfältig, u. a. kann man spielerisch am besten lernen.

Im Video oben gebe ich einige Beispiele, wie man mehr Spiel in den Alltag einbauen kann.

In diesem älteren Video habe ich mit meinem Kollegen Steve Kroeger versucht, ein etwas leichteres Lebensgefühl zu vermitteln. Ob uns das gelungen ist, müssen andere entscheiden:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wenn ich dir dabei helfen soll, dein Leben leichter und freudiger zu gestalten oder Bremsklötze zu lösen, damit du mit Vollgas deine Ziele verfolgen kannst, dann könnte mein Coachingangebot interessant sein.

➡️ Klick hier für weitere Informationen zum Transformationscoaching.

 

Die besten Tipps, um mehr Zeit am Tag zu haben

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Stress und das Gefühl der Überwältigung bzw. Überforderung im Alltag kennen viele. Der Tag scheint einfach zu wenig Stunden zu haben, um seine Aufgaben zu schaffen.

Wenn man sich jedoch einmal anschaut, dass viele beruflich sehr erfolgreiche Menschen an einem Tag mehr wichtige Aufgaben erledigen und voranbringen als der normale Mensch in einer Woche oder teilweise sogar in einem Monat, dann könnte man aufmerksam werden, denn wir alle haben nur 24 Stunden am Tag zur Verfügung.

Ich hatte einige Mentoren, die mir tatsächlich verraten haben, was sie alles an einem normalen Tag schaffen und es ist wirklich äußerst beeindruckend.

Nun hat natürlich jeder ein anderes Prioritätsmanagementsystem, doch allen gemeinsam ist, dass sie den Tag am Vorabend oder am selbigen Morgen genau planen und dann fokussiert den Plan durchziehen. Einer plant sogar sonntags die komplette Woche vor.

„Failing to plan is planning to fail“, heißt es im Englischen. (Frei übersetzt: Wer beim Planen versagt, plant zu versagen.)

Planung und FOKUS sind die großen Unterschiede.

Ich bin selbst schon oft Ablenkungen verfallen, die mir bei der Umsetzung meiner Ziele keinesfalls dienlich sind.

Wie schnell ist z. B. auf Facebook oder YouTube eine Stunde oder mehr vergangen, die man unproduktiv verplempert hat?

Daher habe ich folgende kurze und praktische Tipps, um produktiver zu werden oder mehr zu schaffen (das kann natürlich auch ein Mehr an Freizeit sein):

  • Kenne deine Ablenkungen, mache dir bewusst, wenn du ihnen verfällst und reduziere sie (wenn du müde bist, ist z. B. ein 10- bis 20-minütiges Nickerchen viel effektiver als die sozialen Medien zu durchstöbern).
  • Plane deinen nächsten Tag vor: Welches ist die wichtigste oder welche sind die wichtigsten drei Aufgaben, die dich am meisten weiterbringen (nicht die dringendste Aufgabe)? Mach das Wichtige zuerst, bevor es dringend wird.
  • Plane Pufferzeiten und Zeit für dich ein: Worauf könntest du dich freuen und was ist dir wichtig? (z. B. Bewegung/Sport, Ernährung, frische Luft, Entspannung, …).

 

Wir wissen alle, wie viel wir in den letzten paar Tagen vor einem Urlaub schaffen können, weil wir gezwungen sind, Prioritäten zu setzen und diese dann konzentriert und fokussiert abzuarbeiten.

Vielleicht möchtest du dir täglich etwas Schönes einplanen, auf das du dich freuen kannst, damit du dich so zu mehr Disziplin zwingst und wie vor einem Urlaub handelst.

 

Wenn ich dir dabei helfen soll, dein Leben produktiver zu gestalten oder Bremsklötze zu lösen, damit du mit Vollgas deine Ziele verfolgen kannst, dann könnte mein Coachingangebot interessant sein.

Klick hier für mehr Informationen.

 

Veränderungsketten – eine effektive Methode, um Gewohnheiten zu ändern

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Im Video stelle ich die Methode der Veränderungsketten vor, mit der sich erstaunlich einfach und effektiv Gewohnheiten verändern lassen.

Meistens wird diese Methode dafür verwendet, um sich eine neue dienliche Gewohnheit anzueignen (z. B. morgens früher aufstehen und an der wichtigsten Tagesaufgabe arbeiten, 15 bis 30 Minuten gezielte Bewegung in den Tag einbauen, einen lieben Menschen kontaktieren, ein Dankbarkeitstagebuch zu schreiben, am Anfang jedes Monats mindestens 10 Prozent des Gehalts zu sparen oder…)

Man kann die Veränderungsketten natürlich auch gut dafür verwenden, um unliebsame Gewohnheiten abzulegen (z. B. weniger/nicht rauchen, den Zuckerkonsum einschränken, seine Zeit in den sozialen Medien und mit dem Konsum negativer Tagesnachrichten zu vergeuden, Geld für unnütze Dinge auszugeben, mit dem Fahrrad, statt mit dem Auto zur Arbeit zu fahren oder…).

Gib der Veränderungsketten-Methode eine Chance und schreib deine Erfahrungen gerne unten ins Kommentarfeld.

 

Wenn du in deinem Leben mehr als nur ein paar kleine Gewohnheiten ändern möchtest, dann könnte mein Coachingangebot für dich interessant sein.
➡️ Klier hier für mehr Informationen.

 

Die Macht der Dankbarkeit

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Dankbarkeit ist eines der mächtigsten Gefühle, da es mit die höchste Frequenzschwingung erzeugt und damit gleichzeitig sehr hohe Anziehungskraft hat.

Die Wissenschaft und die Praxis sind sich hier einig: Dankbare Menschen haben ein schöneres, glücklicheres, gesünderes, entspannteres, reicheres und erfüllteres Leben.

Je mehr Dankbarkeit man aussendet, desto mehr Situationen, Dinge und Menschen treten ins eigene Leben, für die man ebenfalls dankbar sein kann.

Man kann den Tag beispielsweise perfekt beginnen, indem man vor dem Aufstehen noch im Bett überlegt, wofür man dankbar sein kann. Im Video gebe ich einige Beispiele für einen leichteren Einstieg in diese für viele noch ungewohnte Übung.

Noch effektiver ist es, wenn man per Hand aufschreibt, wofür man alles dankbar ist. Je öfter und je länger man das macht, desto besser ist es. Manche schreiben z. B. jeden Abend vor dem Schlafengehen in ihr Dankbarkeitstagebuch, wofür sie am jeweiligen Tag dankbar waren und sind.

Wunderbare Dinge geschehen, wenn man die simple und äußerst mächtige Übung macht. Ich erlebe es seit ein paar Wochen wieder selbst, seit ich mich mehr darauf konzentriere.

Das Leben ist einfach herrlich und diese Übung macht es noch schöner – versprochen!

Schreib am besten ins Kommentarfeld unten, wofür du dankbar bist, dann bekommen wir eine schöne Liste mit vielen Anregungen.

 

Wenn du möchtest, dass ich dir dabei helfe, ein schöneres, entspannteres, glücklicheres, gesünderes und erfolgreicheres Leben zu führen, dann kannst du dich hier über mein Coaching informieren.
➡️ Neurowissenschaftliches Transformationscoaching

 

Wer seinen Punktestand kennt, erreicht meist schneller sein Ziel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wer seinen Punktestand in Bezug auf sein(e) Ziel(e) kennt, kommt in der Regel schneller an.

Im Geschäftsbereich arbeiten die erfolgreichsten Menschen mit Zahlen und Statistiken, damit sie wie im Sport stets wissen, wo sie sich gerade bezüglich ihrer Ziele befinden.

Am effektivsten sind Grafiken und Zahlen, die man täglich ansieht, z. B. an der Wand, weil man dadurch seinen Fokus und seine Motivation erhöhen kann.

So weiß man stets wo man steht und behält den Blick für das Wesentliche.

Die Vergabe von Punkten und das Führen von Statistiken lässt sich auf sämtliche Ziele und in sämtlichen Lebensbereichen anwenden.

So wird die Herangehensweise spielerischer und zugleich konzentrierter.

Im Buch „The Game of Work“ von Charles A. Coonradt und Lee Nelson wird das Konzept sehr detailliert und mit vielen Beispielen erklärt.

 

➡️ Wenn du möchtest, dass ich dir bei deiner persönlichen Transformation (ganz gleich in welchem Bereich) helfe, dann kannst du dich hier über mein Coaching informieren

 

Tagebuch schreiben – für mehr Klarheit und schnelleren Erfolg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wer sein Verhalten schriftlich dokumentiert hat mehr Erfolg. Handschriftliche Notizen sind sogar noch um ein Vielfaches effektiver.

Daher empfehle ich bei allen Dingen, die einem wichtig sind, bei gewünschten Verhaltensänderungen oder wenn man in einer Sache schneller vorankommen möchte, das Führen eines Tagebuchs.

Die Wissenschaft hat die Praxiserfahrungen immer wieder bestätigt: Wer handschriftliche Notizen macht bzw. ein Tagebuch führt, hat schnelleren und/oder besseren Erfolg.

Beispiele aus dem Fitnessbereich sind ein Ernährungstagebuch, ein Trainingstagebuch und eventuell noch ein Tagebuch über Körperdaten (Körperumfänge, Gewicht, Körperzusammensetzung).

Im Coachingbereich, wo es vor allem um mehr Klarheit, Fokus, eine Strategie oder um eine Verhaltensänderung geht, hat sich das Führen eines Tagebuchs ebenfalls als großer Erfolgsbeschleuniger bewiesen.

Folgende Beispielfragen könnten dir mehr Klarheit verschaffen und dich schneller ans gewünschte Ziel führen:

  • Wie habe ich mich heute gefühlt und warum? Hatte dieses Gefühl einen Einfluss auf mein Verhalten und wenn ja, auf welche Art und Weise?
  • Habe ich mich heute so verhalten, dass es meinen Zielen dienlich war?
  • Was hätte ich heute besser machen können oder was könnte ich in der gleichen Situation verbessern?
  • Welche Situation oder welcher Umstand hat heute für mich den größten Stress bereitet und warum?
  • Was waren heute meine größten Errungenschaften? (Nutze diese als dein Erfolgstagebuch in den Zeiten, in denen du dich nicht so gut fühlst und dein Vorhaben eventuell aufgeben willst oder wenn du dich einfach nur besser fühlen willst.)
  • Für welche Dinge oder welchen Personen bin ich heute besonders dankbar?

 

Dies sind wie gesagt nur Beispiele für mögliche Fragen. Natürlich kannst du nur einige der Fragen auswählen, die du am meisten magst oder dir eigene Fragen erstellen.

Bitte unterschätze nicht die Macht der fünf bis zehn Minuten, die du jeden Abend zum Beantworten der Fragen investierst.

 

Wenn du möchtest, dass ich dir bei deiner persönlichen Transformation (ganz gleich in welchem Bereich) helfe, dann kannst du dich hier über mein Coaching informieren:
➡️ Klick hier für mehr Klarheit, Fokus und ein schnelleres Vorankommen

 

10 Sekunden, die dein Leben positiv verändern werden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Im Video erkläre ich eine Entscheidung, die auch als das 5- oder 10-Sekunden-Wunder bekannt ist.

Es geht um die Erkenntnis und die anschließende Entscheidung, dass man für alles im Leben Verantwortung übernimmt und nichts mehr auf andere Situationen, Personen oder Umstände schiebt.

Diese Entscheidung kann alles verändern, denn man wechselt von der Opferrolle (ein Schiff ohne Steuer, Segel und Ruder) zum Kapitän am Steuerrad.

Wenn wir anfangen, Verantwortung für alles zu übernehmen, was uns im Leben widerfährt, werden wir wirklich frei und holen uns die Macht zurück, die jedem einzelnen zusteht.

Das ist absolut nötig für eine wahre Transformation, ganz gleich auf welchem Gebiet (z. B. Gesundheit, Fitness, Finanzen, Beziehungen, …).

Dies ist eine der mächtigsten Entscheidungen, die es gibt, gleichzeitig aber auch eine der schwierigsten in der Umsetzung. Sicher werden sich jetzt einige Leser dagegen sträuben, weil es so bequem ist, die „Schuld“ und „Fehler“ bei anderen zu suchen und abzugeben.

Einige werden mich sogar mit persönlichen Situationen herausfordern wollen, um mir zu „beweisen“, dass die Verantwortung dafür nicht bei ihnen selbst liegt oder lag.

Es würde hier jedoch den Rahmen sprengen und zu kompliziert werden, wenn ich versuche quantenphysisch zu erklären, weshalb wir doch zu allen Situationen beitragen.

Machen wir es einfach: Wenn wir das Gefühl haben, dass wir für eine Situation keine (Mit-)Verantwortung tragen, so tragen wir aber auf jeden Fall die Verantwortung für unsere Antwort darauf bzw. unseren Umgang damit.

Simples Beispiel: Wir können uns über Regen ärgern und die Schuld beim „Wettergott“ suchen oder uns anders anziehen bzw. einen Regenschirm nutzen und schon haben wir wieder die Kontrolle zurück und sitzen am Steuer.

 

Wenn du möchtest, dass ich dir bei deiner persönlichen Transformation (ganz gleich in welchem Bereich) helfe, dann kannst du dich hier über mein Coaching informieren.

 

Wie man seine Ziele leichter, entspannter und schneller erreichen kann

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Viele Menschen denken, dass man sich Glück mühsam erarbeiten muss.

Sie glauben, dass sie erst XY erreichen oder haben müssen, um glücklicher zu sein. Dieser Zustand hält jedoch – wenn überhaupt – meist nur kurz an und dann lässt das gewünschte Glücksgefühl schon bald wieder nach und man sucht das nächste Glücksziel im Außenbereich.

Ziele erreicht man am schnellsten, entspanntesten und leichtesten, wenn man jetzt glücklich(er) ist.

Deshalb überlege dir, was du tun kannst, um dich jetzt regelmäßig bis dauerhaft besser zu fühlen, auch wenn du XY noch nicht erreicht hast.

 

? Wenn du möchtest, dass ich dir dabei helfe, deine Ziele zu definieren und sie schneller, leichter und entspannter zu erreichen, dann klick hier, um mehr über mein Coaching zu erfahren.